Arbeitsgruppe KEM (Kompetenz – Evaluation – Messung)
Übergreifendes Ziel der Treffen und Aktivitäten der Arbeitsgruppe ist es, die Wirksamkeit der kompetenzorientierten Prüfungsordnungen in der Praxis der universitären Lehrerausbildung überprüfbar zu machen und zu überprüfen (Evaluation). Hierauf aufbauend werden außerdem Ansätze zur Verbesserung des Studienangebots abgeleitet. Bei den Treffen der Arbeitsgruppe werden beispielsweise Konzeptionen für eine handlungsorientierte Messung von Kompetenzen sowie kompetenzorientierte curriculare Ansätze kritisch reflektiert und diskutiert. Dies geschieht vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstands der empirischen Lehrerbildungsforschung (Shulman, 1987; Bromme, 1997; Weinert, 2001; Schaper, 2014; Voss et al., 2015; Seifert, 2015). Die differenzierte Beschreibung und Modellierung professioneller Handlungskompetenz angehender Lehrpersonen erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller an der universitären Lehrerausbildung beteiligten Professionen und spiegelt sich in der (je nach Thematik auch wechselnden) Zusammensetzung der Arbeitsgruppe wider.
Contact
Dr. Christoph Vogelsang
Paderborn Centre for Educational Research and Teacher Education – PLAZ-Professional School
Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs, Projekt PERFORM-LA

Dr. Andreas Seifert
Paderborn Centre for Educational Research and Teacher Education – PLAZ-Professional School
Wirkungsforschung in der Lehrerbildung; Forschungs- und Nachwuchsförderung

nach Vereinbarung