Beratung
Bei Fragen zum Lehramtsstudium sind folgende Ansprechpartner*innen für Sie da:
Bei Fragen zu einzelnen Fächern der Lehramtsstudiengänge können Sie sich an Fachberater*innen wenden:
- Fachberater*innen
-
Fächer
Schulformen
G
HRSGe
GyGe
BK
SP
Bildungswissenschaften
Die Ansprechpartner finden Sie über folgende Seite nach Auswahl ihrer Schulform
Chemie
Deutsch/Sprachliche Grundbildung (G,SP)
LPO2003:
Frau Prof. Dr. Kruse
Frau Prof. Dr. Topalovic
B.Ed.+M.Ed.:
Herr Prof. Dr. Hofmann
Frau Prof. Dr. SchusterLPO2003:
Herr Prof. Dr. Hofmann
Frau Prof. Dr. Tophinke
B.Ed.+M.Ed.:
Herr Prof. Dr. van Laak
Frau Prof. Dr. TophinkeLPO2003:
Herr Prof. Dr. Hofmann
Frau Prof. Dr. Tophinke
B.Ed.+M.Ed.:
Herr Prof. Dr. van Laak
Frau Prof. Dr. TophinkeDie AnsprechpartnerInnen finden Sie auf dieser Seite
Elektrotechnik
Englisch
LPO 2003 + B.Ed.:
Frau Dr. Böttcher
M.Ed.: Frau Prof. Dr. Mindt und Herr Prof. Dr. EhlandLPO 2003 + B.Ed.:
Frau Dr. Böttcher
M.Ed.: Frau Prof. Dr. Mindt und Herr Prof. Dr. EhlandLPO 2003 + B.Ed.:
Frau Dr. Böttcher
M.Ed.: Frau Prof. Dr. Mindt und Herr Prof. Dr. EhlandLPO 2003 + B.Ed.:
Frau Dr. Böttcher
M.Ed.: Frau Prof. Dr. Mindt und Herr Prof. Dr. EhlandB.Ed.: Herr Prof. Dr. Ehland und Frau Dr. Böttcher
Ernährungslehre
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
Fertigungstechnik (LPO 2003)
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Förderschwerpunkt Lernen
Förderschwerpunkt Sprache Frau Prof. Dr. Rohlfing Französisch
Herr Prof. Dr. Gévaudan
Herr Prof. Dr. Bürgel
Frau Prof. Dr. SchmitzHerr Prof. Dr. Gévaudan
Herr Prof. Dr. Bürgel
Prof. Dr. SchmitzHerr Prof. Dr. Gévaudan
Herr Prof. Dr. Bürgel
Frau Prof. Dr. SchmitzGeschichte
Hauswirtschaftswissenschaft
Informatik
Kunst
Frau WaffnerLernbereich Gesellschaftswissenschaften
(LPO 2003)Lernbereich Naturwissenschaften (LPO 2003)
Maschinenbautechnik
Mathematik/Mathematische Grundbildung (G, SP)
Die Ansprechpartner finden Sie über folgende Seite nach Auswahl ihrer Schulform
Musik
Natur-/Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht)
Frau Prof. Dr. Tenberge
Frau Prof. Dr. Becher
Frau Prof. Dr. BlumbergPädagogik
Philosophie/Praktische Philosophie
Physik
Religionslehre, evang.
Religionslehre, kath.
Sozialpädagogik Frau Prof. Dr. Freitag Spanisch
Herr Prof. Dr. Gévaudan
Herr Prof. Dr. Bürgel
Frau Prof. Dr. SchmitzHerr Prof. Dr. Gévaudan
Herr Prof. Dr. Bürgel
Frau Prof. Dr. SchmitzSport
Textilgestaltung
Wirtschaftswissenschaft
Frau Desiree Störmer
Vertretung:
Frau Münkhoff (Studentischer Coach)Berufsbildende Studiengänge mit affinen Fächern
Auslaufender Studiengang: Bachelor/Master Wirtschaftspädagogik mit Anerkennung für das 1. Staatsexamen
Wirtschaftspädagogik - Lehramt an Berufskollegs (M.Ed.)
Frau Kückmann Berufsbildungsingenieur Elektrotechnik
Berufsbildungsingenieur Maschinenbau