Programm
Donnerstag, 27.02.2014 (Universität Paderborn, Gebäude O)
ab 10.00 | Anmeldung im Tagungsbüro (Gebäude O; Raum O 1.258) |
11.00 | Begrüßung und Eröffnung der Tagung (Hörsaal G) Prof. Dr. Dorothee Meister Vizepräsidentin der Universität PaderbornGrußwort und Wortbeitrag (Hörsaal G) Zur Weiterentwicklung der Lehrerausbildung in NRW und auf Ebene der KMK Sylvia Löhrmann Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRWMusikalische Umrahmung |
12.00 | Eingangsvortrag (Hörsaal G) Erfahrung, Reflexion und Entwicklung – Lehrer(aus)bildung vernetzt denken und gemeinsam gestalten Prof. Dr. Bardo Herzig, Universität Paderborn Gertrud Effe-Stumpf, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Detmold Wilhelm Kauling, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn |
13.15 | Mittagsimbiss |
14.30 | Workshops |
17.30 | Ende der ersten Arbeitsphase |
19.00 | Gemeinsames Abendessen mit informellem Austausch über Landesgrenzen hinweg |
Freitag, 28.02.2014
9.00 | Workshops |
12.00 | Kaffeepause |
12.15 | Austauschgruppen |
13.00 | Mittagsimbiss |
13.45 | Schlussvortrag (Gebäude O, Hörsaal 1) Forschende Lehrerbildung Prof. Dr. Herbert Altrichter Johannes Kepler Universität Linz |
15.15 | Staffelübergabe |
15.30 | Ende der Tagung |