Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Slider Show image information
Slider Show image information
Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Neue Erfahrungen sammeln mit AKTIV UPB

Das Projekt AKTIV UPB bietet Möglichkeiten zum Sammeln von Auslandserfahrungen und zum Ausbau interkultureller Kompetenzen. Damit leistet es einen Beitrag zur Internationalisierung und Vielfalt in der Lehrerbildung. 
Studierende können all dies in Partnerschulen in Kamerun, Togo, der Türkei und Paraguay erleben, indem sie dort Schulpraktika (EOP, BFP, Praxissemester) absolvieren. Sie erhalten Einblicke in unterschiedliche Schulsysteme und didaktische Konzepte im Ausland und können so auch einen neuen Blick auf deutsche Schulen werfen. Auslandsaufenthalte können pandemiebedingt auch online stattfinden und durch Stipendien gefördert werden.

Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf, welche an Sonja Puhr, Lea Koch und Verena Witschel zu richten sind.

Fristen und Termine

Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • dauert fünf Wochen
  • Bewerbungsfrist: 30.04. (Restplätze bis 31.05.)

Berufsfeldpraktikum

  • dauert mindestens vier Wochen
  • Bewerbungsfrist: 30.04. (Restplätze bis 31.05.)

Praxissemester international

  • während des Praxissemesters verbringen Sie sechs Wochen im Ausland
  • Bewerbungsfrist für einen Auslandasuafenthalt im April und Mai: bis 30. Juni des Vorjahres
  • Bewerbungsfrist für einen Auslandasuafenthalt im November und Dezember: bis 31. Januar des Jahres, in dem das Praxissemester absolviert wird

AKTIV UPB kooperiert mit Schulen in Togo, Kamerun, Paraguay und der Türkei. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Schulen.

Das Bild zeigt die Kanten einer zugeschlagenen Zeitung.

Hier finden Sie laufend aktualisiert Presseartikel zum Projekt AKTIV UPB

Ansprechpartnerinnen

Sonja Puhr

Paderborn Centre for Educational Research and Teacher Education – PLAZ-Professional School

Internships abroad

Sonja Puhr
Phone:
+49 5251 60-5448
Office:
W3.102

Office hours:

nach Vereinbarung

 

Lea Marie Koch

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt historisch-systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft

Lea Marie Koch
Phone:
+49 5251 60-2947
Office:
H5.329

Office hours:

-derzeit befinde ich mich in Mutterschutz-

Falls Sie Fragen bzgl. des Programms "Praxissemester International" oder generell zu Auslandspraktika haben, wenden Sie sich bitte an Sonja Puhr (puhr@plaz.uni-paderborn.de).
Wenn Sie spezielle Fragen zu einem Praktikum in Schweden oder Fragen zu dem Seminar... more

The University for the Information Society