Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Slider Show image information
Slider Show image information
Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Profiltag 2015

25.11.2015 | Veranstalter: Projektgruppen der Profile in Kooperation mit dem PLAZ

Am 25. November fand der Profiltag 2015 statt. Unter den 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren Profilstudierende, am Profilstudium Interessierte, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Paderborn. In drei Workshops wurden aktuelle Themen aus dem Berufsfeld Schule angeboten. In der Begleitausstellung konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem über Projekte, Praktika und besondere Angebote der Professionalisierung für Lehramtsstudierende informieren: LehramtsNavi, mein beneFIT, Mein Profil – Dein Profil, Studierendennetzwerk Leben ist Vielfalt und das Projekt Vielfalt stärken

Der Profiltag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Projektgruppen Gute gesunde Schule, Medien und Bildung sowie Umgang mit Heterogenität mit freundlicher Unterstützung von PLAZef und richtet sich an Profilstudierende, Lehrende und am Profilstudium Interessierte. Der nächste Profiltag findet im Wintersemester 2016/17 statt, Datum und Programm werden noch bekannt gegeben.

Agenda

16.00
J3.330
Begrüßung  Angelina Berisha
Michael Böhne
Claudia Decker
Antje Tarampouskas
  Vorstellung der Profile Prof. Heseker
Prof. Meister
Prof. Stroot
16.30 Gelegenheit zum Austausch und zum Besuch der Begleitausstellung
17.00
J3.220
 
Fit for FutureVom Lehrer zum "gesunden" Lerncoach der Zukunft Markus Westhagemann
Lehrer am Gymnasium Theodorianum und
Alumnus des Profils Gute gesunde Schule
17.00
H6.211
Tableteinsatz in der LehreMöglichkeiten und Potentiale Tilman-Mathies Klar
Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn
17.00
C4.208
Bildung für alle? Der Einfluss der sozialen Herkunft auf Bildungschancen in Deutschland Dr. Christina Möller
Institut für Humanwissenschaften, Soziologie
Universität Paderborn

Angelina Berisha
Zentrum für Bildungsfoschung und Lehrerbildung (PLAZ)
Universität Paderborn
18.30
J3.330
Gelegenheit zum Austausch und zum Besuch der Begleitausstellung
19.00 Fazit  
Further information:

The University for the Information Society