Miriam Stolcis

Paderborn Centre for Educational Research and Teacher Education – PLAZ-Professional School
Research Associate - Praxisphasen G, HRSGe, GyGe und BK
Zur Absprache individueller Beratungstermine kontaktieren Sie mich bitte per Mail.
- Projekterfahrung
Koordination des Projekts "Offenes Ohr - Coaching in der Schule". Univeristät Paderborn. Seit 2011.
Pilotprojekt "Onlinebasierte Peerbegleitung im Kontext des Eignungs- und Orientierungspraktikums". Universität Paderborn. 2016-2018.
Koordination der „Projektgruppe Portfolio – Aufbau Fachdidaktik Praxissemester“. Universität Paderborn. 2016-2018.

2014 - today | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ-Professional School |
2018 - 2022 | Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin |
2014 - 2018 | Ausbildung zur systemischen Beraterin |
2014 - 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn |
2014 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn |
2012 - 2014 | Studentische Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn |
2008 - 2014 | Lehramtsstudium an der Universität Paderborn in den Fächern Musik, Evangelische Religionslehre und Deutsch - Abschluss: Erstes Staatsexamen |
- Veröffentlichungen
Adammek, C./Bonanati, S./Caruso, C./Henning, S./Koch, E.-Chr./Stolcis, M./Wiescholek, S. (2019): Portfolioarbeit im Praxissemester – Hinweise und Anregungen für Lehrende in Vorbereitungs- und Begleitseminaren. Veröffentlicht im Rahmen des Projekts „Aufbau Fachdidaktik Praxissemester – Projektgruppe Portfolio“. Online unter: https://plaz.uni-paderborn.de/fileadmin/plaz/Praxisphasen/Praxissemester_MA/semesteruebergreifende_Dokumente/Portfolioarbeit_im_Praxissemester.pdf
Gefele, K./Stolcis M. (2018): Onlinebasierte Peerbegleitung im Kontext des Eignungs- und Orientierungspraktikums im Lehramtsstudium. die hochschullehre, 4, 203-226. Online unter: www.diehochschullehre.orgGefele, K./Stolcis M. (2018): Onlinebasierte Peerbegleitung im Kontext des Eignungs- und Orientierungspraktikums im Lehramtsstudium. die hochschullehre, 4, 203-226. Online unter: https://www.wbv.de/shop/Onlinebasierte-Peerbegleitung-HSL1812W
Wiethoff, C./Stolcis, M. (2018): Systemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern. Stuttgart: Kohlhammer. Wiethoff, C./Stolcis, M. (2018): Systemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern. Stuttgart: Kohlhammer.
- Vorträge
Service Learning im Projekt "Offenes Ohr - Coaching in der Schule" - Unterstützung von Schülerinnen und Schülern durch studentische Lerncoaches. Vortrag im Rahmen des fünften BMHS-ILB-Vernetzungstreffens, Pädagogische Hochschule Linz, 13./14.01.2020.
Prozessbegleitung beim Forschenden Lernen. Vortrag und Workshop am Humboldt-Forschungskolleg Lehrkräftebildung Professional School of Education (PSE), Humboldt-Universität zu Berlin, 13./14.03.2018. Gemeinsam mit Dr. Christoph Wiethoff.
Prozessbegleitung beim Forschenden Lernen. Vortrag im Rahmen der Tagung "Forschendes Lernen – The wider view" – Zentrum für Lehrerbildung, Universität Münster, 25.-27.09.2017. Gemeinsam mit Dr. Christoph Wiethoff.
Begleitung von Studierenden bei Praxiserfahrungen im Ausland. Vortrag im Rahmen der 37. Bundestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien (BaSS), Phillips-Universität Marburg. 25.06.-28.06.2017. Gemeinsam mit Dr. Katharina Gefele.
- Workshops
Umgang mit Unterrichtsstörungen. Workshops im Rahmen der Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“. Universität Paderborn. Sommersemester 2022.
Portfolioarbeit als Vorbereitung auf das Bilanz- und Perspektivgespräch. Workshops im Rahmen des bildungswissenschaftlichen Studiums „Vertiefung Modul 1 (Praxissemester)“. Universität Paderborn. Seit 04/2020.
Vor- und Nachbereitungsworkshops zur Portfolioarbeit im Eignungs- und Orientierungspraktikum. Universität Paderborn. Seit 12/2014.