Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Slider Show image information
Slider Show image information
Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Ulrike Reineke

Contact
Profile
Biography
 Ulrike Reineke

Paderborn Centre for Educational Research and Teacher Education – PLAZ-Professional School

Seconded Officials - Professionalisierung im Lehramt: Projekt Vielfalt stärken - Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitspache

Phone:
+49 5251 60-3215
Office:
W3.103
Office hours:

nach Vereinbarung

Visitor:
Mersinweg 3
33100 Paderborn
Projekt: Vielfalt stärken

Seit Herbst 2013 gibt es an der Universität Paderborn das Projekt „Vielfalt stärken“, durchgeführt vom Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) und vom Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft. Das Projekt gliedert sich in zwei Teile: Einerseits erwerben Lehramtsstudierende für ihre spätere Tätigkeit Kompetenzen im Umgang mit kultureller und sprachlicher Heterogenität an Schulen, andererseits werden SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache durch Sprachförderung unterstützt. Weitere Informationen

 Ulrike Reineke
Miscellaneous
Since 10/2016

Mitarbeiterin (abgeordnete Lehrerin) im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ-Professional School im Projekt "Vielfalt stärken"

2016 - 07/2018

Lehrerin an der Realschule in Bad Driburg und Studien- und Berufswahlkoordinatorin

2017

Weiterbildungsstudium DaZ für Lehrer und Lehrerinnen

2015 - 2016

Ausbildung zur Beratungslehrerin

2002 - 2016

Lehrerin an der Realschule in Geseke

1996 - 2002

Lehrerin an einer Realschule in Bottrop

1991

II Staatsexamen

1989 - 1991

Referendarzeit an der Hauptschule Niesenteich und am Gymnasium Theodorianum in Paderborn

1989

Erweiterungsprüfung für das Lehramt Sek. I im Fach Kunst an der Universität Paderborn

1987

I Staatsexamen für das Lehramt Sek. I in den Fächern Sozialwissenschaften und Geographie an der Universität Paderborn

Since 10/2016

Mitarbeiterin (abgeordnete Lehrerin) im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ-Professional School im Projekt "Vielfalt stärken"

2016 - 07/2018

Lehrerin an der Realschule in Bad Driburg und Studien- und Berufswahlkoordinatorin

2017

Weiterbildungsstudium DaZ für Lehrer und Lehrerinnen

2015 - 2016

Ausbildung zur Beratungslehrerin

2002 - 2016

Lehrerin an der Realschule in Geseke

1996 - 2002

Lehrerin an einer Realschule in Bottrop

1991

II Staatsexamen

1989 - 1991

Referendarzeit an der Hauptschule Niesenteich und am Gymnasium Theodorianum in Paderborn

1989

Erweiterungsprüfung für das Lehramt Sek. I im Fach Kunst an der Universität Paderborn

1987

I Staatsexamen für das Lehramt Sek. I in den Fächern Sozialwissenschaften und Geographie an der Universität Paderborn

The University for the Information Society