Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Slider Show image information
Slider Show image information
Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Bildungsforschung

Die Professionalisierung von Lehrkräften erfordert einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess. In den empirischen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im PLAZ wird untersucht, wie dieser Prozess zielführend gestaltet und unterstützt werden kann. Ziel ist es, einen Beitrag zur evidenzbasierten Weiterentwicklung der Lehrerbildung zu leisten.

Zu unseren Forschungsschwerpunkten zählen u. a. Kompetenzerwerb im Studienverlauf, Theorie-Praxis-Verhältnis, digitale Medien in der Lehrerbildung, Umgang mit Heterogenität und das Verhältnis von fachlichem & überfachlichem Lehren. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

  • Forschung & Entwicklung
    Übersicht über laufende und abgeschlossene Projekte des PLAZ
  • Evaluation
    Das PLAZ analysiert die Wirkung von verschiedenen Elementen der Lehrerbildung insbesondere von Praxisphasen.
  • Forschungsförderung
    Neben eigenen Projekten fördert und unterstützt das PLAZ den wissenschaftlichen Nachwuchs in Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken.
  • Praxistransfer
    Zudem ist der Transfer von aktuellen Forschungsergebnissen in die (hoch-)schulische Praxis eine zentrale Säule des PLAZ. Unter anderem wird gefragt, wie Lehrerbidlung in der digitalen Welt gestaltet werden kann.

Coronabedingt arbeiten wir gerade überwiegend im Home Office. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.

Ihre Ansprechpartner/innen

Thomas Janzen  

Thomas Janzen

Research, project PERFORM-LA

Office: W4.206
Phone: +49 5251 60-3667
E-mail: janzen(at)plaz.uni-paderborn(dot)de

Office hours:

Please make an appointment via email.


Jana Meier  

Dr. Jana Meier

Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs, Projekt PERFORM-LA

Office: H5.201
Phone: +49 5251 60-5758
E-mail: jana.meier(at)uni-paderborn(dot)de

Office hours:

Donnerstag: 13:00 -14:00 Uhr oder nach Vereinbarung


Franziska Schwabl  

Dr. Franziska Schwabl

Koordination Digitalisierung in der Lehrerbildung, Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs

Office: W4.204
Phone: +49 5251 60-4567
E-mail: schwabl(at)plaz.uni-paderborn(dot)de

Andreas Seifert  

Dr. Andreas Seifert

Wirkungsforschung in der Lehrerbildung; Forschungs- und Nachwuchsförderung

Office: W4.204
Phone: +49 5251 60-3667
E-mail: seifert(at)plaz.uni-paderborn(dot)de

Office hours:

nach Vereinbarung 


Ha My Truong  

Ha My Truong

Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs

Office: W4.205
Phone: +49 5251 60-3251
E-mail: truong(at)plaz.uni-paderborn(dot)de

Christoph Vogelsang  

Dr. Christoph Vogelsang

Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs, Projekt PERFORM-LA

Office: W4.207
Phone: +49 5251 60-5484
E-mail: vogelsang(at)plaz.uni-paderborn(dot)de

Philipp Wotschel  

Philipp Wotschel

Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs, Projekt PERFORM-LA

E-mail: wotschel(at)plaz.uni-paderborn(dot)de

Office hours:

nach Vereinbarung


The University for the Information Society