Studiengangsmanagement
Wir sind auch MIT ABSTAND für Sie erreichbar!
Das Studiengangsmanagement im PLAZ ist für die Koordination der Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengänge zuständig. Zu den Aufgabenfeldern des Studiengangsmanagements gehören insbesondere:
- die Betreuung des gemeinsamen Prüfungsausschusses für die Lehramtsstudiengänge (Bachelor/Master) sowie des Prüfungsausschusses für den kooperativen Lehramtsstudiengang der Hochschule OWL und der Universität Paderborn,
- die Studiengangsentwicklung der Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengänge an der Universität Paderborn,
- die Studiengangsorganisation, insbesondere auch die Koordination der Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengänge in PAUL,
- die Qualitätssicherung der Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengänge, insbesondere durch die Akkreditierung und Reakkreditierung der Lehramtsstudiengänge.
- Mit diesen Anliegen können sich Lehramtsstudierende (Bachelor/Master) an uns wenden
-
- Einreichen von Widersprüchen beim Gemeinsamen Prüfungsausschuss der Lehramtsstudiengänge Bachelor/Master
- Ausstellen von Einstufungsentscheidungen im Zusammenhang mit Anerkennungsverfahren
- Ausstellen von Gesamteinstufungen (BAföG) im Zusammenhang mit Anerkennungsverfahren
- Ausstellen von KfW Bescheinigungen
- Kontextummeldung von bereits erbrachten Leistungen
- Information zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen im Rahmen Ihres Studienganges
- Haben Sie nicht gefunden, was Sie suchen? Dann finden Sie hier weitere Themen und Ansprechpartner/innen
-
Bei Fragen zum Studiengang- und Fachwechsel, zum Anerkennungsverfahren von früheren Studien- und Prüfungsleistungen, zu Ihrer Studien- und Prüfungsorganisation sowie zu den Prüfungsordnungen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerinnen der Beratung im PLAZ.
Bei Fragen zur Anerkennung des Eignungs- und Orientierungs- sowie des Berufsfeldpraktikums oder bei Fragen zum Praxissemester wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner/innen des Bereichs Praxisphasen.
Bei Fragen zu Ihrem Leistungskonto in PAUL, bei Problemen mit der Anmeldung von Leistungen in PAUL (bitte Fristen beachten!), bei Rücktritten von Prüfungen (bitte Fristen beachten!) sowie für das Ausstellen von Notenspiegeln wenden Sie sich bitte an das Zentrale Prüfungssekretariat (ZPS).
Für die Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG (Formblatt 5) sind die BAföG- Beauftragten der Fächer zuständig.
Ihre Ansprechpartner/innen
Jannis Giese, M.A.Studiengangsmanagement B.Ed./M.Ed. |
Office: W3.208 Office hours: Persönliche Sprechstunden finden zurzeit nicht statt. Bitte beachten Sie die Telefonsprechstunde. Individuelle Telefontermine können nur nach vorheriger Absprache via E-Mail erfolgen. |
Dr. Thomas KranertStudiengangmanagement B.Ed./M.Ed. / Akkreditierung und Qualitätsmanagement |
Office: W4.203 Office hours: Persönliche Sprechstunden finden zurzeit nicht statt. Bitte beachten Sie die Telefonsprechstunde. Individuelle Telefontermine können nur nach vorheriger Absprache via E-Mail erfolgen. |
Helene KocherezhkoStudiengangsmanagement; PLAZ-Servicebüro |
Office: W3.108 |
Dr. Stefanie MenseStudiengangsmanagement B.Ed./M.Ed. |
Office: W3.108 Office hours: Persönliche Sprechstunden finden zurzeit nicht statt. Bitte beachten Sie die Telefonsprechstunde. Individuelle Telefontermine können nur nach vorheriger Absprache via E-Mail erfolgen. |
Yvonne RuhoseStudiengangsmanagement B.Ed./M.Ed |
Office: W3.208 Office hours: Persönliche Sprechstunden finden zurzeit nicht statt. Bitte beachten Sie die Telefonsprechstunde. Individuelle Telefontermine können nur nach vorheriger Absprache via E-Mail erfolgen. |