PLAZ-Veranstaltungen im Überblick
Die nächsten Veranstaltungen:
ausgewählte Termine ab 30.11.2022 | Institut für Erziehungswissenschaft
Digitale Vortragsreihe: Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik
16.00-18.00 Uhr, digital
___________________________________________________________________
03.02.2023 | PLAZ-Professional School
Digitale Fragerunde zum Eignungs- und Orientierungspraktikum im Februar/März 2023
13:00 bis 14:00 Uhr, Zoom
https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/96891956104?pwd=VVhRa0pvbkRLQmFDTGxPNWxkTmZPdz09
Meeting-ID: 968 9195 6104; Kenncode: 948187
___________________________________________________________________
06.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Guter Unterricht"
12:00-15:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
06.02.2023 und 06.03.2023 I PLAZ
Workshops zur Studien- und Prüfungsplanung mit Input zum Thema Selbstmanagement und Unterstützung bei der individuellen Semesterplanung
10.00-12.00 Uhr, Anmeldung via PANDA notwendig.
___________________________________________________________________
07.02.2023 | Miriam Stolcis, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Unterrichtsstörungen"
14:00-17:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
08.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann und Tanja Rotärmel, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Unterrichtsplanung"
11:00-14:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
09.02.2023 | Forschungsgruppe DigHomE
Transfertagung: In media(s) res. Schöne neue Lernumwelt auf dem Prüfstand
12.00-18.00 Uhr, Hotel Aspethera Paderborn
___________________________________________________________________
09.02.2023 | Petra Wagner, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Inklusion"
09:30-12:30 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
10.02.2023 | Cem Özel, Berater für interkulturelle Schul- und Unterrichtsentwicklung NRW
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Handlungsansätze für eine Schule mit offener Haltung"
15:00-18:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
13.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Herausforderndes Verhalten"
12:00-15:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
14.02.2023 | Janis Schöne, LehramtsNavi
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Heterogenität"
14:00-17:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
15.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Digitale Medien in Schule und Unterricht"
12:00-15:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
17.02.2023 | FK Ästhetisches Lernen | Prof. Dr. Carlo Brune
Vortrag: Ästhetische Literalität
ab 14.00 Uhr, H2.240 (Hybridveranstaltung)
___________________________________________________________________
28.02.2023 | students@school | Marco Beutekamp
Workshop: Sexuelle Übergriffe im (Schul-)Alltag. Erkennen, Handeln und Helfen!
16.00-19.00 Uhr, W3.210
Anmeldung per E-Mail
___________________________________________________________________
06.03.2023 | Projekt Vielfalt stärken | Numan Özer
Workshop: Menschenfeindlichkeit und Polarisierung im Klassenzimmer
11.00-14.00 Uhr, C3.203
Anmeldung per E-Mail
___________________________________________________________________
15.03.2023 | PLAZ, Arbeitsgruppe „Grundschule plus“
9. Paderborner Grundschultag: "Demokratie von Anfang an! Demokratie in der Grundschule erfahren, mitgestalten und reflektieren"
Universität Paderborn
Präsenztagung am 15. März 2023 mit Vorträgen und Workshops;
Onlinetagung vom 15. bis 22. März 2023 im asynchronen Download- und Streamingformat
___________________________________________________________________
ab 22.03.2023 | Lydia Böttger, Olga Groh, Hola Kodjo Fambit
„Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“: DaZ – Kleine Studienvariante
16.00-19.30 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben
___________________________________________________________________
28.03.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
29.03.2023 | Universität Paderborn und Bezirksregierung Detmold
10. Paderborner Tag des Schulsports: "Sportunterricht für alle"
14.00-18.00 Uhr, SP2
___________________________________________________________________
ab 11.04.2023 (Kurs A) und ab 14.04.2023 (Kurs B) | Dr. Franziska Viertel
Kommunikation und Autismus (Kurs A / B)
14.00-16.00 Uhr, N4.206 (Kurs A); 9.00-11.00 Uhr, C5.206 (Kurs B)
___________________________________________________________________
ab 11.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag Nürnberg als religionspädagogischer Lernort
18.00-22.00 Uhr, L2.202 und ESG
___________________________________________________________________
ab 12.04.2023 | Dr. Angela Grimminger
Sprache in unterschiedlichen Kontexten multimodal gebrauchen und verstehen
16.15-17.45 Uhr, TP21.2.41 (Technologiepark)
___________________________________________________________________
17.04.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
ab 17.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Theologie der Religionen in Theorie und Praxis
14.00-18.00 Uhr, L2.201
___________________________________________________________________
ab 17.04.2023 | Dr. Sophia Niepert-Rumel
Rezeptionsgeschichte biblischer Texte
11.00-13.00 Uhr, L1.201
___________________________________________________________________
ab 17.04.2023 | Alicia Mielke
„Frauen ergreifen das Wort“ – Frauen in der Reformationszeit
14.00-16.00 Uhr, N1.101
___________________________________________________________________
ab 20.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Der Garten als Thema der Theologie
11.00-13.00 Uhr, L1.202
___________________________________________________________________
ab 21.04.2023 | Apl.Prof. Dr. Inge Kirsner
Tierethik als Thema religiöser Bildung
14.00-18.00 Uhr, Online
___________________________________________________________________
ab 26.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Aktuelle Fragen der Theologie
18.00-22.00 Uhr, L2.201
___________________________________________________________________
27.04.2023 | Projekt COMeIN
Tagung: Digitalisierungsbezogene Lehrer*innenbildung an der Universität Paderborn
10.00-14.00 Uhr, Universität Paderborn
___________________________________________________________________
28.04.2023 | besslab (Bewegungs-, Spiel- und Sportlabor), Department Sport und Gesundheit und Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport
Bewegung und Lernen- Wie gestalte ich meinen Schulalltag bewegungsorientiert?!
10.00-16.00 Uhr, SP1 0.448
___________________________________________________________________
02.05.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
ab 03.05.2023 | Jun.-Prof'in Dr. Nina Göddertz und Prof'in Dr. Anke Karber
Digitale Vortragsreihe: „Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik“
16.00-18.00 Uhr, online
___________________________________________________________________
10.05.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café digital
13.00-14.00 Uhr, Zoom
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
22.05.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
23.05.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
25.05.2023 und 01.06.2023 | Nils Frederik Tolksdorf
Interaktionale Abstimmungsprozesse im Klassenraum
9.15-10.45 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben
___________________________________________________________________
31.05.2023 | Pascal Pollmeier (Arbeitskreis Chemiedidaktik, Department Chemie, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn) und Dr. Dietlinde Stroop (Lernstatt Paderborn)
„Thinking outside the classroom“ – Chemieunterricht außerhalb der Schule mit digitalen Werkzeugen gestalten
14.30-17.00 Uhr, A4.301
___________________________________________________________________
13.09.2023 | E&M NRW, DSV NRW, Institute für Anglistik/Amerikanistik und Romanistik der Universität Paderborn, PLAZ-Professional
Paderborner Fremdsprachentag
9.00-16.00 Uhr, Haupteingang, Universität Paderborn
___________________________________________________________________