PLAZ-Veranstaltungen im Überblick
Die nächsten Veranstaltungen:
ausgewählte Donnerstage, 14.04-14.07.2022 | Fach Philosophie
Paderborner Kolloquium zur Philosophie
16.00 Uhr, O2
_____________________________________________________________________
31.05.2022 | FK Empirische Bildungsforschung
Überfachliche Kompetenzen und Studienzufriedenheit im Lehramt
16.15-17.45 Uhr, Zoom-Vortrag von Nils Sagolla
___________________________________________________________________
02.06.-04.06.2022 | Bereich für Theorie und Didaktik der Geschichte der Universität Paderborn, Prof. Dr. Johannes Meyer-Hamme und verschiedene Kooperationspartner
Fachkonferenz: Geschichte im digitalen Wandel? Geschichtskultur – Erinnerungspraktiken – Historisches Lernen
16.00 Uhr, Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
Anmeldung erforderlich und auf der Webseite zu finden
_____________________________________________________________________
07.06.2022 | FK Empirische Bildungsforschung
Digitale häusliche Lernumwelt
16.15-17.45 Uhr, Zoom-Vortrag von Nicole Gruchel
___________________________________________________________________
08.06.2022 | Profilbildung, DiversiTeach, PLAZef und PLAZ-Professional School
Profiltag 2022 – Verfangen im Netz: Trotz Hatespeech und Cybermobbing sicher durch den Schulalltag
13.30-18.30 Uhr, Universität Paderborn
Anmeldung erforderlich und auf der Webseite zu finden
_____________________________________________________________________
10.06.2022 | Studiengangsgruppe Unterrichtsfach Pädagogik der Universität Bielefeld, Arbeitsgruppe Unterrichtsfach Pädagogik der Universität Paderborn
Tagung: Reformpädagogik als Thema des Pädagogikunterrichts – aktuelle Herausforderungen, Diskussionen, praktische Anregungen
9.00-16.30 Uhr, Universität Paderborn
Anmeldung erforderlich und auf der Webseite zu finden
_______________________________________________________________________
14.06.2022 | FK Empirische Bildungsforschung
Lautes Denken
16.15-17.45 Uhr, Zoom-Vortrag von Andrea Karsten
___________________________________________________________________
21.06.2022 | FK Empirische Bildungsforschung
If you tell me, I will help you
16.15-17.45 Uhr, Zoom-Vortrag von Ricarda Kurock
___________________________________________________________________
28.06.2022 | FK Empirische Bildungsforschung
Reflexion über Mündlichkeit im Fach Spanisch
16.15-17.45 Uhr, Zoom-Vortrag von Dr. Benjamin Inal
___________________________________________________________________
01.07.2022 | PLAZ, Fachschaftsrat Lehramt und PLAZef
Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen
17 bis ca. 19 Uhr, Universität Paderborn (Auditorium maximum)
_____________________________________________________________________
05.07.2022 | FK Empirische Bildungsforschung
Situative Beobachtung und Wahrnehmung von Mathematik
16.15-17.45 Uhr, Carolin Strahl
___________________________________________________________________
28.07.2022 | Miriam Stolcis, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Unterrichtsstörungen"
13:00-16:00 Uhr, W3.210
Anmeldung über PANDA!
___________________________________________________________________
09.08.2022 | Petra Wagner und Tanja Rotärmel (PLAZ-Professional School)
Digitale Fragerunde zum Eignungs- und Orientierungspraktikum im August/September 2022
12:30 bis 13:30 Uhr Zoom (Zoom-Link können Sie Ihrem PANDA-Kurs zum EOP entnehmen)
___________________________________________________________________
09.08.2022 | Janis Schöne, LehramtsNavi
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Heterogenität"
14:00-17:00 Uhr, W3.210
Anmeldung über PANDA!
___________________________________________________________________
12.08.2022 | Tanja Rotärmel, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“: Workshop zum Thema "Unterrichtsplanung"
11:00-14:00 Uhr, W3.210
Anmeldung über PANDA!
___________________________________________________________________
16.08.2022 | Michael Böhne, Hanse-Kolleg Lippstadt
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Neue Medien in Schule und Unterricht"
16:00-19:00 Uhr, W3.210
Anmeldung über PANDA!
___________________________________________________________________
18.08.2022 | Petra Wagner, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Inklusion"
10:00-13:00 Uhr, W3.210
Anmeldung über PANDA!
___________________________________________________________________
19.08.2022 | Cem Özel, Berater für interkulturelle Schul- und Unterrichtsentwicklung NRW
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Handlungsansätze für eine Schule mit offener Haltung"
15:00-18:00 Uhr, W3.210
Anmeldung über PANDA!
___________________________________________________________________
26.08.2022 | Miriam Stolcis, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Unterrichtsstörungen"
15:00-18:00 Uhr, W3.210
Anmeldung über PANDA!
___________________________________________________________________
31.08.2022 | E&M NRW, DSV NRW, Institute für Anglistik und Romanistik der Universität Paderborn, PLAZ
Paderborner Fremdsprachentag
9.00-15.50 Uhr (ab 16.00 Uhr: Mitgliederversammlung E&M NRW), Universität Paderborn, B-, C- und H-Gebäude
___________________________________________________________________
15.3.2023 | PLAZ, Arbeitsgruppe „Grundschule plus“
9. Paderborner Grundschultag 2019: "Demokratie von Anfang an! Demokratie in der Grundschule erfahren, mitgestalten und reflektieren"
Universität Paderborn
Präsenztagung am 15. März 2023 mit Vorträgen und Workshops;
Onlinetagung vom 15. bis 22. März 2023 im asynchronen Download- und Streamingformat
___________________________________________________________________