Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Slider Show image information
Slider Show image information
Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Donnerstags, 25.05.2023 und 01.06.2023, 9.15-10.45 Uhr | Universität Paderborn, Raum wird noch bekannt gegeben; Teilnahme auch via Zoom möglich

Interaktionale Abstimmungsprozesse im Klassenraum

Inhalt:

Wenn wir an Sprache denken, kommt uns ihre Form und ihre Bedeutung in den Sinn. Miteinander zu sprechen umfasst aber auch eine Koordination, die die zeitliche Abstimmung der Beiträge und verschiedener Modalitäten (Lautsprache, Gestik, Blick) aufeinander erfordert. In dieser Veranstaltung befassen sich die Teilnehmer*innen mit der zeitlichen Abstimmung beim typischen Miteinander, die für die Bedeutungsgestaltung eine große Rolle spielt. Im Spezifischen wird in den Blick genommen, wie sich Abstimmungsprozesse in Interaktionen zwischen Lehrkräften und Schüler*innen (z.B. die Art und Weise, wie Lehrkräfte im Unterricht Fragen stellen) gestalten und welche Konsequenzen sich für Lernprozesse ergeben.

Dozent*in:

Nils Frederik Tolksdorf

Zielgruppe:

Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen, Studierende und alle Interessierten

Further information:

The University for the Information Society