Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Slider Show image information
Slider Show image information
Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Veranstaltungen im Wintersemester 2016/17

12.10. - 14.10.2016 | PLAZ
Orientierungsphase für Lehramtsstudierende: "Studienstart Bachelor of Education"
Weitere Informationen
___________________________________________________________________

13.10.2016 | PLAZ
AIMs-Café - Begleitangebot für Studierende zum Orientierungspraktikum und zum Verfassen des Portfolio Orientierungspraktikum
13.30-15.30 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________

13.10.2016 | PLAZ
Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende: "Studienstart Master of Education"
15.00-17.00 Uhr, Audimax
___________________________________________________________________

24.10.2016 | Dr. Ann Katrin Schade und Dr. Stefanie Mense (PLAZ)
Infoveranstaltung zum Prüfungsverfahren im Bachelor und Master of Education
18.00-19.30 Uhr, Hörsaal G
___________________________________________________________________

27.10.2016 | Dr. Ann Katrin Schade und Erika Klassen (PLAZ)
Infoveranstaltung zum Übergang in den Master of Education und zum Praxissemester
18.00-19.00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben
___________________________________________________________________

2.11.2016 | PLAZ


Informationsveranstaltung zur Durchführung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums nach dem WiSe 2016/17

13.00-14.00 Uhr, C1
___________________________________________________________________

3.11.2016 | PLAZ


Informationsveranstaltung zur Durchführung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums nach dem WiSe 2016/2017

13.00-14.00 Uhr, C1
___________________________________________________________________

3.11.2016 | PLAZ
Offene Profilwerkstatt (jeden ersten Donnerstag im Monat)
13.00-14.00 Uhr, H 6.211
___________________________________________________________________

7.11.2016 | Vertreter/-innen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn und Detmold
Infoveranstaltung zum Vorbereitungsdienst
18.15-19.45 Uhr,
- für die Schulformen G und HRSGe, Raum wird noch bekannt gegeben
- für die Schulformen GyGe und BK, Raum wird noch bekannt gegeben
___________________________________________________________________

8.11.2016 | Fakultät für Kulturwissenschaften und PLAZ

Info-Woche: Auslandsaufenthalte während des Studiums – Wann? Wo? Wie?


13.00-14.00 Uhr, Q 0.101
Allgemeine Informationen zu Auslandsaufenthalten, Möglichkeiten, Finanzierung und Ansprechpartnerinnen

Flyer
___________________________________________________________________

9.11.2016 | Fakultät für Kulturwissenschaften und PLAZ

Info-Woche: Auslandsaufenthalte während des Studiums – Auslandssemester


13.00-14.00 Uhr
Vorstellung der Partneruniversitäten und Erfahrungsberichte:
  • Anglistik/Romanistik: Q 0.101
  • Germanistik: H 3.203
  • Medienwissenschaften: E 2.339
  • PopuläreMusikundMedien: E 2.339

Flyer
___________________________________________________________________

10.11.2016 | Fakultät für Kulturwissenschaften und PLAZ
Info-Woche: Auslandsaufenthalte während des Studiums – Auslandspraktika
13.00-14.00 Uhr
Möglichkeiten, Finanzierung, Ansprechpartnerinnen und Erfahrungsberichte

Flyer
___________________________________________________________________

16.11.2016 | PLAZ
AIMs-Café - Begleitangebot für Studierende zum Orientierungspraktikum und zum Verfassen des Portfolio Orientierungspraktikum
09.00-11.00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________

22. und 24.11.2016 | ZfsL Bielefeld und Kooperationspartner

TeachFuture - Aktionstage

ganztägig an der Universität Paderborn und Besuch eines Berufskollegs in Bielefeld oder Güterloh
Weitere Informationen und Anmeldung
___________________________________________________________________

23.11.2016 | Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft und PLAZ
Auftaktveranstaltung des DaZ-Weiterbildungsstudiums
DaZ – Kleine Studienvariante: 16-17 Uhr, L 2.202
DaZ – Große Studienvariante: 17-18 Uhr, L 2.202
Weitere Informationen zum DaZ-Weiterbildungsstudium ___________________________________________________________________

28.11.2016 | Projekt FREISPIEL und PLAZ
Informationsveranstaltung zum Projekt FREISPIEL
13.00-14.00 Uhr, H 4.230
Weitere Informationen
___________________________________________________________________

30.11.2016 | DaZNetz OWL des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem PLAZ, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Projekt „Vielfalt stärken“ 

EVA-Sek – Formative Prozessevaluation in der Sekundarstufe. Seiteneinsteiger und Sprache im Fach

18.00 Uhr, L 1.202

Weitere Informationen: uni-paderborn.de/daznetz-owl
Anmeldung: daznetz-owl(at)uni-paderborn(dot)de
___________________________________________________________________

2.12.2016 | PLAZ, Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen, Fachschaftsrat Lehramt

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung und des Bachelor of Education und des Master of Education im Wintersemester 2016/2017

17.00 Uhr, Auditorium maximum
Weitere Informationen und Programm ___________________________________________________________________

8.12.2016  | PLAZ


Workshop zur Studien- und Prüfungsplanung für Studierende nach LPO 2003

9.00-11.00 Uhr


Weitere Informationen zu Terminen und zur Anmeldung

___________________________________________________________________

23.01.2017 | Universität Paderborn
Infotag für Schülerinnen und Schüler

Weitere Informationen und Programm

___________________________________________________________________

25.01.2017 | Universität Paderborn
Profiltag "Flüchtlingszuwanderung und ihre Bedeutung für Lehrerbildung, Schule und Unterricht&quot;<br />16.00-ca. 19.00 Uhr


Weitere Informationen


___________________________________________________________________

25.01.2017 | DaZNetz OWL des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem PLAZ, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Projekt „Vielfalt stärken“ 

Das DaZ-Modul trifft auf durchgängige Sprachbildung in der Schule

18.00 Uhr, L 1.202

Weitere Informationen: uni-paderborn.de/daznetz-owl
Anmeldung: daznetz-owl(at)uni-paderborn(dot)de
___________________________________________________________________

30.01.2017 | PLAZ in Kooperation mit den ZfsL Paderborn und Detmold
Beraten und Begleiten im Eignungs- und Orientierungspraktikum
12.00-16.00 Uhr, Hörsaal C1
Weitere Informationen
___________________________________________________________________

15.02.2017 | PLAZ
Auftaktveranstaltung zum Praxissemester für Studierende ab Februar 2017
9.00-12.00 Uhr, Hörsaal L1
Weitere Informationen
___________________________________________________________________

22.2.2017  | PLAZ-Projektgruppe Medien in Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum und dem Kreismedienzentrum Paderborn


Schule im Wandel! – Fachunterricht mit Tablets gestalten

8.30-17.00 Uhr, Heinz Nixdorf MuseumsForum
Weitere Informationen


___________________________________________________________________

16.03.2017 | PLAZ-Forschungskolleg Empirische Bildungsforschung

SPSS I – Kurs für Einsteiger

9.00-13.00 Uhr 
Ihre Fragen beantwortet Dagmar Festner: festner(at)plaz.upb(dot)de.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Angeboten erhalten Sie hier.
___________________________________________________________________

24.03.2017 | PLAZ-Forschungskolleg Empirische Bildungsforschung

SPSS II – Kurs für Fortgeschrittene

9.00-13.00 Uhr
Ihre Fragen beantwortet Dagmar Festner: festner(at)plaz.upb(dot)de. 
Weitere Informationen zu diesem und anderen Angeboten erhalten Sie hier.
___________________________________________________________________

31.03.2017 | Forschungskolleg Empirische Bildungsforschung

MAXQDA – Kurs für Fortgeschrittene

10.30-17.30 Uhr
Eine Anmeldung ist bis 10. März erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 Euro.
Ihre Fragen beantwortet Dagmar Festner: festner(at)plaz.upb(dot)de.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Angeboten erhalten Sie hier.
___________________________________________________________________
Further information:

The University for the Information Society