04.10.2022 (Auftakt) | Lydia Böttger, Kodjo Hola Fambi, Olga Groh
,,Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“: DaZ – Große Studienvariante
14.30-18.00 Uhr, E2.316, Universität Paderborn
Anmeldung über PAUL bis zum 21.09. (Ausschlussfrist)
___________________________________________________________________
05.10. und 06.10.2022 | PLAZ-Professional School
Orientierungsphase für Lehramtsstudierende "Start ins Studium – Bachelor of Education"
___________________________________________________________________
18.10.2022 | Matthias Philipper; Dr.in Claudia Mahs
Ringvorlesung: „Eine Klasse für sich…?“ Leben mit Geschlecht und Herkunft
16.00-18.00 Uhr, Zoom, Universität Paderborn
___________________________________________________________________
12.10.2022 (Auftakt) | Prof. Dr. Johannes Meyer-Hamme; Prof. Dr. Korinna Schönhärl
Die Wannseekonferenz im Spielfilm aus fachwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive
Uhrzeit variiert je nach Veranstaltungstag, O1.224
Anmeldung über PAUL
___________________________________________________________________
14.10.2022 (Auftakt) | Lydia Böttger, Nadja Stenzel, Olga Groh
Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“: DaZ – Große Studienvariante
14.30-18.00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben, Universität Paderborn
Anmeldung über PAUL bis zum 21.09. (Ausschlussfrist)
___________________________________________________________________
14.10.2022 | PLAZ-Professional School, Cem Özel, Berater für interkulturelle Schul- und Unterrichtsentwicklung NRW
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "Handlungsansätze für eine Schule mit offener Haltung"
15.00-17.00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
17.10.2022 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "Wie recherchiere ich richtig nach Fachliteratur?"
11.30-13.30 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
17.10.2022 (Auftakt) | Prof. Dr. Norbert Eke und PD Dr. Stefan Elit
Deutsche Literatur der Gegenwart
16.15-17.45 Uhr, Hörsaal G
Anmeldung per Mail
___________________________________________________________________
18.10.2022 │Dr. Ann Katrin Schade und Stefanie van der Valk (PLAZ)
Infoveranstaltung zum Übergang in den Master of Education und zum Praxissemester
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an Studierende der Lehramtsstudiengänge mit dem angestrebten Abschluss Bachelor of Education, die Informationen zu den Modalitäten der Einschreibung in den Master of Education zum SoSe 23 erhalten möchten. Die Veranstaltung beinhaltet einen Überblick über Termine, Formalitäten und Abläufe (u.a. in PAUL) sowie Informationen zum Praxissemester.
18.00-19.00 Uhr, Hörsaal G
___________________________________________________________________
19.10.2022 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café digital
16.00-17.00 Uhr, Zoom
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
19.10.2022 (Auftakt) | Lydia Böttger, Nadja Stenzel, Olga Groh
„Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“: DaZ – Kleine Studienvariante
16.00-19.30 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben, Universität Paderborn
Anmeldung über PAUL bis zum 21.09. (Ausschlussfrist)
___________________________________________________________________
24.10.2022 | Petra Wagner, PLAZ-Professional School
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "Inklusion"
11.30-13.30 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
24.10.2022 │PLAZ
Digitales Angebot zu Prüfungsverfahren im Bachelor of Education
Dieses Angebot beinhaltet einen Überblick über Termine, Formalitäten und Abläufe des Prüfungssystems im Bachelor und Master of Education. Die Inhalte sind für alle Semester relevant. Die Informationsmaterialien werden für die Studienanfänger*innen der lehramtsbezogenen Studiengänge ab dem 24.10.2022 in dem für sie eingerichteten PANDA-Kurs zur Verfügung gestellt. Fragen zu den Informationsmaterialien können Sie in der Sprechstunde des Studiengangsmanagements klären oder an beratung(at)plaz.upb(dot)de richten.
___________________________________________________________________
24.10.2022 │Vertreter*innen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn und Detmold
Digitales Angebot zum Vorbereitungsdienst für die Schulformen GyGe und BK
Dieses digitale Angebot beinhaltet einen Überblick über Bewerbung, Zulassung und Ablauf des Vorbereitungsdienstes in NRW und richtet sich insbesondere an Studierende der Lehramtsstudiengänge GyGe und BK mit dem angestrebten Abschluss Master of Education, die planen den Vorbereitungsdienst mit dem Einstellungsdatum 01.05.2023 zu beginnen. Ab 18.00 Uhr stehen Vertreter*innen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn und Detmold zur Verfügung.
18.00 Uhr, Zoom
___________________________________________________________________
25.10.2022 | PLAZ-Professional School, Michael Böhne, Hanse-Kolleg Lippstadt
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "Neue Medien in Schule und Unterricht"
13.00-15.00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
26.10.2022 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, Petra Wagner und Tanja Rotärmel (PLAZ-Professional School)
Digitale Fragerunde zum Eignungs- und Orientierungspraktikum im Febrau/März 2023 sowie zum Berufsfeldpraktikum
Zoom (weitere Informationen und den Zoom-Link können Sie der jeweiligen Präsentation entnehmen)
14:00-15:00 Uhr, Zoom
Präsentation "Infos zum EOP im Februar/März 2023"
Präsentation "Infos zum BFP"
_____________________________________________________________________
26.10.2022 │Vertreter*innen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn und Detmold
Digitales Angebot zum Vorbereitungsdienst für die Schulformen HRSGe, G und SP
Dieses digitale Angebot beinhaltet einen Überblick über Bewerbung, Zulassung und Ablauf des Vorbereitungsdienstes in NRW und richtet sich insbesondere an Studierende der Lehramtsstudiengänge HRSGe, G und SP mit dem angestrebten Abschluss Master of Education, die planen den Vorbereitungsdienst mit dem Einstellungsdatum 01.05.2023 zu beginnen. Ab 18.00 Uhr stehen Vertreter*innen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn und Detmold zur Verfügung.
18.00 Uhr, Zoom
___________________________________________________________________
27.10.2022 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
11.00-13.00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
03.11.2022 | Miriam Stolcis, PLAZ-Professional School
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "Umgang mit Unterrichtsstörungen"
10.00-12.00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
04.11.2022 | PLAZ
Festakt zum Jubiläum – 25 Jahre PLAZ
10.30-ca. 15.45 Uhr, Hörsaal L
___________________________________________________________________
05.11.2022 | Prof. Dr. Vanessa Albus in Kooperation mit der Philosophisch-Politischen Akademie e.V.
Denken mit Bildern, Denken in Bildern
Ganztägig, Raum wird noch bekannt gegeben, Universität Paderborn
Anmeldung bis 28.11. per Mail
___________________________________________________________________
08.11.2022 | Tanja Rotärmel, PLAZ-Professional School
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "Reflexion eigener Unterrichtsversuche"
13.00-15.00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
09.11.2022 | PLAZ-Professional School AG Gute gesunde Schule | Dr. Elke Düsing
Stimmtraining für Lehramtsstudierende
18.00-20.00 Uhr, N1.344
Anmeldungen ab sofort an: profile@plaz.upb.de
___________________________________________________________________
14.11.2022 | Verena Witschel, PLAZ-Professional School
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "EOP im Ausland - Reflexionstreffen"
12.00-14.00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
16.11.2022 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café digital
13.00-14.00 Uhr, Zoom
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
22.11.2022 | PLAZ-Professional School, Lea Grotegut und Janis Schöne, LehramtsNavi
AIMs-Café mit Themenschwerpunkt "Umgang mit Heterogenität"
12.00-14.00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
22.11.2022 | PLAZ-Professional School, Workshopleiter: Marco Beutekamp (Institut Wegesuchen)
Aggressive Kinder und Jugendliche – Betrachtung eines Phänomens und möglicher Umgang (Wegen starker Nachfrage Wiederholung des Workshops vom 8. November)
16.00-19.00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
28.11.2022 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
11.30-13.30 Uhr, W2.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
30.11.2022 | Zentren für schulprakitsche Lehrerausbildung (ZfsL) Detmold und Paderborn, PLAZ-Professional School
Beraten und Begleiten im Eignungs- und Orientierungspraktikum
Digitaler Austausch zum Eignungs- und Orientierungspraktikum für Ausbildungsbeauftragte und interessierte Lehrerinnen und Lehrer
14.00 bis 16.30 Uhr
___________________________________________________________________
01.12.2022 | Agentur für Arbeit
Alternativen zum Lehramt
11.15-12.45 Uhr, I1.407
Veranstaltungsprogramm und Online-Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite
___________________________________________________________________
02.12.2022 | PLAZ, Fachschaftsrat Lehramt und PLAZef
Abschlussfeier für Absolvent*innen
17 bis ca. 19 Uhr, Universität Paderborn (Auditorium maximum)
___________________________________________________________________
05.12.2022 | Prof. Dr. Norbert Eke und PD Dr. Stefan Elit
41. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Lea Streisand
16.15-17:45 Uhr, Hörsaal G
Anmeldung per Mail
___________________________________________________________________
06.12.2022 | FK Empirische Bildungsforschung
Muss ich das nochmal machen?“ – Validierung eines Performanztests für angehende Englischlehrkräfte
16.15-17.45 Uhr, Zoom
Wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Seifert, um die Zugangsdaten zu erhalten.
___________________________________________________________________
09.01.2023 | Ministerium für Schule und Bildung NRW & PLAZ-Professional School
Alternative Wege in den Lehrerberuf
13.00-14.00 Uhr, Zoom
Veranstaltungsprogramm und Online-Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite
___________________________________________________________________
11.01.2023 | PLAZ-Professional School
Informationsveranstaltung "Letzter Prüfungsversuch"
13.00-14.00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
13.01.2023 | Institut für Ev. Theologie, Prof. Dr. Ulrike Witten, Servicestelle Studium mit Beeinträchtigung und PLAZef
Studientag „Ableismus und Religion“
9.00-18.00 Uhr, Universität Paderborn (Raum folgt) und Zoom
Veranstaltungsprogramm und Anmeldung finden Sie auf der Webseite
___________________________________________________________________
16.01.2023 | PLAZ-Professional School
Digitale Informationsveranstaltung "Praxissemester - und dann?"
18.00-18.45 Uhr, Zoom (Zugangsdaten werden eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt)
___________________________________________________________________
24.01.2023 | PLAZ-Professional School
Digitale Fragerunde zum Eignungs- und Orientierungspraktikum im Februar/März 2023
12:30 bis 13:30 Uhr, Zoom
___________________________________________________________________
30.01.2023 | Verena Witschel, PLAZ-Professional School
Vorbereitungsworkshop EOP im Ausland
für Studierende, die das Eignungs- und Orientierungspraktikum im Februar/März 2023 im Ausland absolvieren:
13:00-14:00 Uhr, via Zoom (Der Link wird den betreffenden Studierenden per Mail und im PANDA-Kurs zum EOP rechtzeitig mitgeteilt)
Die Teilnahme am Vorbereitungsworkshop für das EOP im Ausland ist verpflichtend. Sollte es aufgrund von Prüfungsverpflichtungen oder Krankheit zu terminlichen Disparitäten kommen, kontaktieren Sie uns bitte: praxisphasen(at)plaz.upb(dot)de
___________________________________________________________________
03.02.2023 | PLAZ-Professional School
Digitale Fragerunde zum Eignungs- und Orientierungspraktikum im Februar/März 2023
13:00 bis 14:00 Uhr, Zoom
___________________________________________________________________
06.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Guter Unterricht"
12:00-15:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
07.02.2023 | Miriam Stolcis, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Unterrichtsstörungen"
14:00-17:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
08.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann und Tanja Rotärmel, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Unterrichtsplanung"
11:00-14:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
09.02.2023 | Forschungsgruppe DigHomE
Transfertagung: In media(s)res. Schöne neue Lernumwelt auf dem Prüfstand
12.00-18.15 Uhr, Hotel Aspethera Paderborn
___________________________________________________________________
09.02.2023 | Petra Wagner, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Inklusion"
09:30-12:30 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
10.02.2023 | Cem Özel, Berater für interkulturelle Schul- und Unterrichtsentwicklung NRW
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Handlungsansätze für eine Schule mit offener Haltung"
15:00-18:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
13.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Herausforderndes Verhalten"
12:00-15:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
14.02.2023 | Janis Schöne, LehramtsNavi
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Heterogenität"
14:00-17:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
15.02.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Digitale Medien in Schule und Unterricht"
12:00-15:00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
17.02.2023 | FK Ästhetisches Lernen | Prof. Dr. Carlo Brune
Vortrag: Ästhetische Literalität
ab 14.00 Uhr, H2.240 (Hybridveranstaltung)
___________________________________________________________________
28.02.2023 | students@school | Marco Beutekamp
Workshop: Sexuelle Übergriffe im (Schul-)Alltag. Erkennen, Handeln und Helfen!
16.00-19.00 Uhr, W3.210
Anmeldung per E-Mail
___________________________________________________________________
06.03.2023 | Projekt Vielfalt stärken | Numan Özer
Workshop: Menschenfeindlichkeit und Polarisierung im Klassenzimmer
11.00-14.00 Uhr, C3.203
Anmeldung per E-Mail
___________________________________________________________________
15.3.2023 | PLAZ, Arbeitsgruppe „Grundschule plus“
9. Paderborner Grundschultag 2019: "Demokratie von Anfang an! Demokratie in der Grundschule erfahren, mitgestalten und reflektieren"
Universität Paderborn
Präsenztagung am 15. März 2023 mit Vorträgen und Workshops;
Onlinetagung vom 15. bis 22. März 2023 im asynchronen Download- und Streamingformat
___________________________________________________________________
21.03.2023| Marco Beutekamp, Polizeihauptkommissar der Bundespolizei
Sexuelle Übergriffe im (Schul-)Alltag. Ein Workshop zum Erkennen, Handeln und Helfen!
16:00-19:00 Uhr, W3.210
Flyer zum Workshop
___________________________________________________________________
28.03.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen
___________________________________________________________________