DaZ – Kleine Studienvariante
Zielgruppe
- Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte (Masterstudierende und Referendar*innen), die an allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen für das Unterrichten von Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache, insbesondere neu zugewanderten Schüler*innen, zuständig sind oder sein werden
- Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte (Masterstudierende und Referendar*innen), die Interesse an sprachbildendem Unterricht haben
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zum weiterbildenden Studium „Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ kann nur zugelassen werden, wer
a) einen ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss hat oder
b) die erforderliche Eignung im Beruf durch eine Tätigkeit im Bildungsbereich oder Ausbildungsbereich nachweisen kann.
Näheres entnehmen Sie der Ordnung für das weiterbildende Studium „Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ (siehe auch Änderung 01.18 und Änderung 08.18). Die Nachweise sind schriftlich zu erbringen.
Studienbeginn
Beginn zum Wintersemester und zum Sommersemester möglich
Studienumfang
Das weiterbildende Studium kann innerhalb von einem Semester abgeschlossen werden und umfasst 6 Leistungspunkte; ein Leistungspunkt entspricht einer Arbeitsbelastung von durchschnittlich 30 Stunden. Das Volumen des weiterbildenden Studiums entspricht einem Arbeitsaufwand von 180 h Workload.
Seminartermine im Sommersemester 2023:
- Achtung: Letzter Durchgang!
- Achtung: Beginn vor dem regulären Vorlesungsbeginn!
- Veranstaltungszeitraum vom 22.03.2023 - 21.06.2023, mittwochs, 16.00 bis 19.30 Uhr und zwei zusätzliche Freitagstermine (Die genauen Daten werden in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben).
- Die Einführung am Mittwoch, den 22.03.2023, findet in J3.213 statt.
Hochschulzertifikat
Über den erfolgreichen Abschluss des weiterbildenden Studiums stellt die Universität Paderborn ein Weiterbildungszertifikat „Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ aus, aus dem sich auch die studierte Studienvariante ergibt. Das Zertifikat wird von der Dekanin bzw. dem Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften und dem Direktor bzw. der Direktorin des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) unterzeichnet und mit dem Siegel der Universität Paderborn versehen.