Mittwoch, 13.09.2023 | 9.00-16.00 Uhr | Haupteingang, Universität Paderborn
Paderborner Fremdsprachentag
Seit rund 30 Jahren findet der Fremdsprachentag statt und führt seit 2014 jährlich mehrere hundert Lehrkräfte, Lehramtsanwärter*innen und Studierende, die sich für aktuelle Themen, Fragen und Methoden des modernen Fremdsprachenunterrichts interessieren, an die Universität Paderborn. Nach einer digitalen Überbrückung der coronabedingten Einschränkungen findet der Fremdsprachentag in diesem Jahr wieder in Präsenz statt.
Wie gewohnt werden in Vorträgen und Workshops grundständige Aspekte des Unterrichts in Englisch, Spanisch und Französisch aufgegriffen wie auch innovative Ansätze verfolgt und Möglichkeiten der Weiterentwicklung dargeboten. Dabei soll alle Theorie nicht grau bleiben, sondern durch einen steten Einbezug in die Praxis des Fremdsprachenunterrichts lebhaft werden. Weitere Anregungen für den Unterricht gibt es auf einer Ausstellung von Unterrichtsmaterialien. Die Ausstellung befindet sich im Foyer der Universität Paderborn. Das Foyer ist zugleich Begegnungs- und Austauschforum für die Teilnehmenden.
Zielgruppe:
Die Angebote richten sich an Lehrer*innen und Lehramtsanwärter*innen für Schulen der Sekundarstufen I und II sowie an Studierende der entsprechenden Lehramtsfächer.
Veranstalter*innen:
Die Veranstalter*innen freuen sich darauf, alle Interessierten wieder auf dem Campus an der Warburger Straße begrüßen zu dürfen:
- der Verband E&M NRW
- der Deutsche Spanisch-Lehrkräfteverband NRW
- das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften
- das Institut für Romanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften
- und das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School der Universität Paderborn