Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Wirksamkeit des erziehungswissenschaftlichen Studiums - Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK

Programm

Uhrzeit

Programmpunkt

 

14:00 – 14:15 Uhr                                                  

Begrüßung
Prof. Dr. Niclas Schaper

Stellv. Direktor des PLAZ

 

14:15 – 15:00 Uhr

 

Anlage und Ziele der Studie,
Institutionalisierung und Nutzung der Lerngelegenheiten

15:00 – 15:15 Uhr

Kaffeepause

 

 

15:15 – 16:00 Uhr

 

Testung, Testergebnisse, Ergebnisse aus Zusammenhangsanalysen zu individuellen Voraussetzungen und Nutzung der Lerngelegenheiten sowie zu Kompetenzselbsteinschätzungen

 

 

16:00 – 16:30 Uhr

 

Diskussion
Moderation: Prof. Dr. Peter Reinhold

Welchen Nutzen ziehen wir aus den Ergebnissen einer solchen Studie?

16:30 – 17:30 Uhr

Ausklang mit Umtrunk

Sie interessieren sich für:
Das Bild zeigt einen Wandkalender mit einer roten Stecknadel auf einem Tag.

Montag, 14.5.2012
14.00 bis 17.30 Uhr
W3.210
Universität Paderborn

Das Bild zeigt einen Ausschnitt einer Tastatur, bei dem eine Taste durch eine rote Taste mit der Aufschrift contact us ersetzt ist.

Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 30.4.2012 an:
Dr. Andreas Seifert

seifert(at)plaz.upb(dot)de

Die Universität der Informationsgesellschaft