Informationen zum Übergang in den Master of Education für die Lehrämter G, HRSGe, GyGe, BK mit gleichwertigen Fächern und SP
Beim Übergang von einem Bachelor- in einen Masterstudiengang handelt es sich um einen Studiengangwechsel, der entsprechend zu beantragen ist. Hierfür ist eine Bewerbung für einen Studiengangwechsel in PAUL notwendig. Schreiben Sie sich so früh wie möglich in den Masterstudiengang ein. Eine sehr späte Einschreibung (z. B. wegen der Nachreichung von Unterlagen) kann zu studienorganisatorischen Problemen im Masterstudiengang führen. Sie sollten sich frühzeitig mit den relevanten Fristen (Fristen für Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen und zu Prüfungen, für die Praxissemesterbewerbung etc.) auseinandersetzen, da es auch hier Ausschlussfristen gibt.
Übergang in den Master of Education zum WiSe 23/24
Hier finden Sie zeitnah Informationen zum Übergang in den Master of Education zum WiSe 23/24. Dies beinhaltet einen Überblick über Termine, Formalitäten und Abläufe (u.a. in PAUL) sowie Informationen zum Praxissemester.
Gültig für: | Dokument |
---|---|
alle Bewerber*innen | |
Bewerber*innen, die den Abschluss B.Ed. an der UPB mit derselben Schulform und denselben Fächern studiert haben | |
Bewerber*innen, die den Abschluss Bachelorabschluss an einer anderen Universität als der UPB mit derselben Schulform und denselben Fächern studiert haben. | |
Bewerber*innen, die zusätzlich zu ihrem B.Ed. ein Erweiterungsstudium an der Universität Paderborn mit dem B.Ed. abgeschlossen haben und eines ihrer Fächer aus dem Bachelorstudium mit dem Fach aus dem Erweiterungsstudium ersetzen möchten. | |
Bewerber*innen, die den Abschluss B.Ed. der Universität Paderborn und der HfM Detmold haben. |