Beratung zur Studien- und Prüfungsplanung

 

Sie haben den Überblick verloren? Sie benötigen einen neuen Blick auf Ihr zukünftiges Studium?

Um Sie bei der Studien- und Prüfungsplanung nachhaltig unterstützen zu können, bieten wir Ihnen zwei Angebote explizit zu diesem Thema: einen Workshop und eine individuelle Sprechstunde.

Workshop

Sie suchen nach...
...dem Überblick über Ihr vergangenes und zukünftiges Studium?
Der Workshop soll Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit Ihrer Studien- und Prüfungsplanung sowohl selbstständig als auch im Austausch mit anderen auseinanderzusetzen.

Wann?
Der Workshop findet zweimal im Semester statt, jeweils in der vorlesungsfreien Zeit.

Die nächsten Workshops werden am 05. Februar 2024 und am 04. März 2024 stattfinden. Es ist eine Anmeldung zu einem Termin notwendig. Diese und weitere Informationen finden Sie im PANDA Kurs.

Sprechstunde

Sie suchen nach...
...einem Rahmen in Form eines individuellen Gesprächs?
In dieser Zoom-Sprechstunde finden alle Anliegen ihren Raum, die Sie im Rahmen Ihrer Prüfungs- und Studienplanung beschäftigen.

Wann?
Der beste Zeitpunkt für einen Termin liegt nach der Beschäftigung mit der Planung, z.B. in Form der unten angebotenen Checklisten.
Die Sprechstunde findet je am zweiten Montag im Monat statt. Die Termine und die Anmeldung finden Sie in unserem PANDA-Kurs.

Checklisten zu den Prüfungsordnungen bei Einschreibungen ab WiSe 22/23

Neben den obenstehenden Unterstützungsmöglichkeiten stellen wir Ihnen für die individuelle Nutzung der Checklisten eine Klickanleitung zur Verfügung.

Bachelor of Education

Master of Education

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen

Bildungswissenschaftliches Studium Bildungswissenschaftliches Studium
Sprachliche Grundbildung Sprachliche Grundbildung
Englisch Englisch
Kunst Kunst
Mathematische Grundbildung Mathematische Grundbildung
Musik Musik
Natur- und Gesellschaftswissenschaften Natur- und Gesellschaftswissenschaften
Religionslehre, evangelisch Religionslehre, evangelisch
Religionslehre, islamisch  
Religionslehre, katholisch Religionslehre, katholisch
Sport Sport

 

Bachelor of Education

Master of Education

Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen
Bildungswissenschaftliches Studium Bildungswissenschaftliches Studium
Chemie Chemie
Deutsch Deutsch
Elektrotechnik Elektrotechnik
Englisch Englisch
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (TH OWL)  
Französisch Französisch
Informatik Informatik
Kunst Kunst
Maschinenbautechnik Maschinenbautechnik
Mathematik Mathematik
Pädagogik Pädagogik
Praktische Philosophie Praktische Philosophie
Physik Physik
Psychologie  
Religionslehre, evangelisch Religionslehre, evangelisch
Religionslehre, islamisch  
Religionslehre, katholisch Religionslehre, katholisch
Sozialpädagogik  
Spanisch Spanisch
Sport Sport
Wirtschaftswissenschaft Wirtschaftswissenschaft

 

Bachelor of Education

Master of Education

Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen
Bildungswissenschaftliches Studium Bildungswissenschaftliches Studium
Sprachliche Grundbildung Sprachliche Grundbildung
Englisch Englisch
Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

Förderschwerpunkt Lernen Förderschwerpunkt Lernen
Förderschwerpunkt Sprache  
Kunst Kunst
Mathematische Grundbildung Mathematische Grundbildung
Musik Musik
Natur- und Gesellschaftswissenschaften Natur- und Gesellschaftswissenschaften
Religionslehre, evangelisch Religionslehre, evangelisch
Religionslehre, katholisch Religionslehre, katholisch
Sport Sport

 

Checklisten zu den Prüfungsordnungen bei Einschreibungen vor WiSe 22/23

Neben den obenstehenden Unterstützungsmöglichkeiten stellen wir Ihnen für die individuelle Nutzung der Checklisten eine Klickanleitung zur Verfügung.

Einige Checklisten stehen noch nicht zum Download bereit. Sollte die von Ihnen benötigte Checkliste hiervon betroffen sein, dann melden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Unterrichtsfächer/Lernbereiche/Förderschwerpunkte/beruflichen Fachrichtungen unter beratung@plaz.upb.de, sodass wir sie Ihnen zukommen lassen können.