Anerkennungsformulare: Einschreibung ab WiSe 22/23 (M.Ed.)
Auf dieser Seite finden Sie ausschließlich die Anerkennungsformulare ab dem WiSe 22/23. Wenn Sie sich in den Bestandteil Ihres Lehramtsstudium, für den Sie sich Leistungen anerkennen lassen möchten, ab dem WiSe 22/23 eingeschrieben haben, wählen Sie bitte die Anerkennungsformulare auf dieser Seite. Andernfalls nutzen Sie die Links in der Box "Anerkennungsformulare", um zu den für Sie korrekten Formularen zu gelangen.
Achtung: Die Anerkennungsformulare beziehen sich auf den „Zielstudiengang“ bzw. auf das „Zielstudienfach“, für den bzw. für das Sie sich (in anderen Studiengängen / in anderen Studienfächern / an anderen Hochschulen) erbrachte Leistungen anerkennen lassen möchten.
Bitte beachten Sie auch, dass der Zeitpunkt Ihrer Einschreibung in den Zielstudiengang bzw. in das Zielstudienfach mit dem Titel des Anerkennungsformulars 1 übereinstimmt. Bei Unsicherheiten gleichen Sie das Inkrafttreten Ihrer Prüfungsordnung mit dem Formular 1 ab.
Bei Rückfragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an: pa-lehramt[at]upb[dot]de.
| G | HRSGe | GyGe | BK | SP |
Masterarbeit | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Bildungswissenschaftliches Studium | |||||
Chemie |
| (pdf) | (pdf) | (pdf) |
|
Deutsch/ Sprachliche Grundbildung | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Elektrotechnik |
|
|
| (pdf) |
|
Elektrotechnik | Homepage | ||||
Englisch | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft | (pdf) | ||||
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Kooperationsstudiengang mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Homepage | ||||
Ernährungslehre | (pdf) | ||||
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung | (pdf) | ||||
Förderschwerpunkt Lernen | |||||
Förderschwerpunkt Sprache | (pdf) | ||||
Französisch |
| (pdf) | (pdf) | (pdf) |
|
Geschichte |
| (pdf) | (pdf) |
|
|
Hauswirtschaft |
|
|
|
| |
Informatik |
| (pdf) | (pdf) | (pdf) |
|
Kunst | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Maschinenbautechnik |
|
|
|
| |
Maschinenbautechnik Große berufliche Fachrichtung mit der Kleinen beruflichen Fachrichtung Fertigungstechnik | Homepage | ||||
Mathematik/ Mathematische Grundbildung | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Musik | (pdf) | (pdf) |
|
| (pdf) |
Natur- und Gesellschaftswissenschaften | (pdf) |
|
|
| |
Pädagogik |
|
| (pdf) | (pdf) |
|
Philosophie/ Praktische Philosophie |
| (pdf) | (pdf) |
| |
Physik |
| (pdf) | (pdf) | (pdf) |
|
Religionslehre, evangelisch | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Religionslehre, katholisch | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Schwerpunktbereich SI | (pdf) | ||||
Sozialpädagogik | (pdf) | ||||
Spanisch |
| (pdf) | (pdf) | (pdf) |
|
Sport | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) | (pdf) |
Textilgestaltung |
|
|
|
| |
Wirtschaftspädagogik Studiengang mit großer beruflicher Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften und kleiner beruflicher Fachrichtung | Homepage | ||||
Wirtschaft (nur als Erweiterungsfach) | (pdf) | ||||
Wirtschaftswissenschaft |
|
|
| (pdf) |
|