Prüfungsordnungen (M.Ed.)
Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Studenplanerstellung usw.
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:
- In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
- In den Besonderen Bestimmungen, die für jedes Fach nach Lehrämtern getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen Bestimmungen, die Besonderen Bestimmungen für das bildungswissenschaftliche Studium sowie für die von Ihnen gewählten Fächer von Beginn an im Blick haben!
Die Prüfungsordnungen für die Studiengänge Wirtschaftspädagogik,
Lehramt an Berufskollegs mit einer Großen beruflichen Fachrichtung (Elektrotechnik bzw. Maschinenbautechnik) und einer Kleinen beruflichen Fachrichtung und
Lehramt an Berufskollegs mit den beruflichen Fachrichtungen Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik sind auf den entsprechenden Seiten zu finden.
Prüfungsordnungen
| G | HRSGe | GyGe | BK | SP |
Allgemeine Bestimmungen | PO / | PO | |||
Bildungswissenschaftliches Studium | PO | ||||
Schwerpunktbereich SI (nur HRSGe!) | Studien-informationen | ||||
Ordnung für das Praxissemester im Rahmen der Lehramtsstudiengänge mit dem Abschluss Master of Education an der Universität Paderborn | |||||
| |||||
Besondere Bestimmungen | |||||
Chemie |
| ||||
Deutsch/Sprachliche Grundbildung | PO / | PO /
| PO | ||
Elektrotechnik |
|
|
| ||
Englisch | PO | PO | |||
Ernährungslehre | PO | ||||
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung | PO | ||||
Förderschwerpunkt Lernen | PO | ||||
Französisch |
| ||||
Geschichte |
|
| |||
Hauswirtschaft |
|
|
| ||
Informatik* |
| ||||
Kunst | PO / | PO / | PO / | PO / | PO |
Maschinenbautechnik |
|
|
| ||
Mathematik/Mathematische Grundbildung | PO | PO | |||
Musik | PO |
| PO | ||
Natur- und Gesellschaftswissenschaften | PO / Änderung 86/17 | PO | |||
Pädagogik |
|
| |||
Philosophie/Praktische Philosophie |
| ||||
Physik** |
| PO /
| |||
Religionslehre, evangelisch | PO | ||||
Religionslehre, katholisch | PO / | PO / | PO / | PO / | PO / |
Spanisch |
| ||||
Sport | PO | PO | |||
Textilgestaltung |
|
|
| ||
Wirtschaftswissenschaft |
|
|
| PO 2018 | |
Ordnung zur Erweiterung der Lehramtsstudiengänge mit dem Abschluss Master of Education an der Universität Paderborn (alle Schulformen) |
* Die PO 2017 gilt für alle Studierende, die sich ab dem WiSe 17/18 in das Fach Informatik einschreiben. Studierende, die vor WiSe 17/18 in das Fach Informatik eingeschrieben worden sind, können insgesamt in die PO 2017 wechseln. Für einen Wechsel müssen die Studierenden eine formlose Mail an pruefungsausschuss(at)plaz.upb(dot)de schreiben und darin ihr Interesse bekunden, die Prüfungsordnung für das Fach Informatik zu wechseln. Sie erhalten dann weitere Informationen zum Verfahren. Studierende können nicht zurückwechseln.
** Die PO 2017 gilt für alle Studierende, die sich ab dem WiSe 17/18 in das Fach Physik (GyGe,BK) einschreiben. Für Studierende, die bereits vor dem Wintersemester 2017/2018 an der Universität Paderborn mit dem Unterrichtsfach Physik (GyGe,BK) eingeschrieben worden sind, gelten nachfolgende Sätze: Für Module, die im Sommersemester 2017 angemeldet sind und nicht im Sommersemester 2017 oder später wieder abgemeldet werden, gelten bis einschließlich Sommersemester 2019 die PO 2016. Im Übrigen gelten mit Wirkung für die Zukunft diese Besonderen Bestimmungen.