Eignungs- und Orientierungspraktikum
Alle Lehramtsstudierenden mit Studienbeginn ab Wintersemester 2016/17 absolvieren im Rahmen der Praxisphasen in den Bachelor-Studiengängen das 25-tägige Eignungs- und Orientierungspraktikum (nach LABG 2016). Das Praktikum ist grundsätzlich in der Schulform abzuleisten, auf die sich das Studium der*des Studierenden ausrichtet.Im Bereich SP müssen die Studierenden ihr EOP laut den Zielen der Prüfungsordnung in einer inklusiven Grundschule absolvieren. Für alle Lehrämter gilt: Es darf keine Schule gewählt werden, die selber als Schülerin oder Schüler besucht wurde. Das Praktikum kann bundesweit und im Ausland durchgeführt werden.
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum wird in der Regel nach dem ersten Semester bzw. im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen nach dem zweiten und im Lehramt an Berufskollegs nach dem dritten Semester durchgeführt. Grundsätzlich wird das Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit absolviert und darf nicht durch Ferienzeiten unterbrochen werden.
Hinweis an Schulen
Sie wünschen sich Praktikant*innen für das Eignungs- und Orientierungspraktikum an Ihrer Schule?
Gern geben wir Ihren Hinweis an Studierende weiter. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an praxisphasen(at)plaz.upb(dot)de
Corona: Praxisphasen
