Das "Buddy-Programm für geflüchtete Studierende" des International Office

Sie …

  • möchten Flüchtlingen bei ihren ersten Schritten an der Uni begleiten?
  • andere Kulturen kennenlernen?
  • ein Teil einer internationalen Gemeinschaft werden?
  • auf Sport, Musik, Ausflüge und vieles mehr?

Dann machen Sie bei dem Refugee-Buddy-Programm mit!

Das International Office der Universität Paderborn bietet Deutschkurse für Flüchtlinge an, die anschließend an der Uni studieren möchten. Um den geflüchteten Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Deutschkenntnisse auch außerhalb des Unterrichts zu erweitern sowie ihre Integration in die deutsche Gesellschaft zu fördern, wurde das Buddy-Programm entwickelt. Hierfür sucht das International Office Studierende der Universität Paderborn, insbesondere Lehramtsstudierende, die ehrenamtlich als „Buddies“ ein bis zwei Flüchtlinge bei der Orientierung an der Uni sowie beim Spracherwerb helfen. Unterstützung erhalten die Buddies vom International Office.

Das Projekt richtet sich an alle Studierende der Universität Paderborn, insbesondere an Lehramtsstudierende, die sich gerne für Geflüchtete einsetzen und diese beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützen möchten. Engagement sowie eine gewisse Sensibilität im Umgang mit Flüchtlingen werden vorausgesetzt. Darüber hinaus werden Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Hilfsbereitschaft erwartet.

Nach einer vorbereitenden Schulung sind die Sprachförderung der geflüchteten Studierenden sowie Aktivitäten, die die Integration an der Hochschule unterstützen, Ihre wichtigsten Aufgaben. Daher ist es wichtig, dass Sie regelmäßige Treffen mit Ihrem Buddy vereinbaren und viel kommunizieren. Termine und Treffpunkte werden von Ihnen individuell arrangiert. Weiterhin sollen Sie den Studierenden bei ihren ersten Schritten an der Uni begleiten und ihnen zur Seite stehen. Gemeinsame Freizeitgestaltung ist gern gewünscht. 

Im Rahmen dieses Projekts können Studierende eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben und eigene interkulturelle Kompetenzen erwerben oder weiterentwickeln. Zudem können sie ein Teil der internationalen Gemeinschaft werden.
Lehramtsstudierende haben die Möglichkeit, die Teilnahme an diesem Projekt mit dem Berufsfeldpraktikum zu verbinden. Darüber hinaus können sie Ihre Qualifikationen für Ihren späteren Beruf als Lehrer oder Lehrerin erweitern. Aufgrund der bedeuteten Relevanz der interkulturellen Kompetenz im Lehrerberuf, bietet dieses Projekt den Studierenden an, diese Kompetenz zu erwerben oder weiterzuentwickeln.
Studierende können sich die Teilnahme am Programm auch in upb+ anrechnen lassen.

Die Betreuung der geflüchteten Studierenden wird semesterbegleitend stattfinden und soll insgesamt einen Umfang von 60 Stunden aufweisen. Die Teilnahme an dem Buddy-Programm erfolgt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Interessierte Studierende bewerben sich bitte per E-Mail bei Dila Cigraksedetmen.

Ab 17.10. startet das Winterprogramm.
Geplante Gruppenaktivitäten für das WS 2022/23

  • Montag, 17.10.2022: Universität Campusführung
  • Montag, 24.10.2022: GlowZone Minigolf Bielefeld-3D Schwarzlicht Minigolf
  • Freitag, 04.11.2022: Uni Baskets Paderborn Spiel, 20:00 Uhr
  • Ausflug zum Paderborner Weihnachtsmarkt
  • Donnerstag, 08.12.2022: Stadtmuseum Paderborn Sonderausstellung „Rassendiagnose Zigeuner. Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Weg der Anerkennung, 17:00 Uhr

Möchtest du an dem Programm und an unseren Ausflügen teilnehmen? Dann schreib uns gerne eine Mail an:
io-refugees@zv.upb.de