Mitarbeit in universitären Projekten

Wenn Sie in einem der Projekte ein Berufsfeldpraktikum absolvieren möchten, brauchen Sie eine universitäre Betreuung für Ihr Portfolio. Diese universitäre Betreuung wird manchmal, aber nicht in jedem Fall, durch die Kontaktperson des Projekts übernommen, so dass in jedem Fall eine Rücksprache diesbezüglich erforderlich ist. Alle Informationen zum Berufsfeldpraktikum (Anmeldung, Portfolio, Rahmenbedingungen usw.) finden Sie hier.

Mit dem Projekt „Sprachbegleitung Geflüchteter“ ermöglicht der DaZ-Bereich Lehramtsstudierenden, ein betreutes Berufsfeldpraktikum als Sprachbegleiter*innen von geflüchteten Menschen zu absolvieren.

Weiterlesen

Studienanfänger*innen soll im Rahmen der Orientierungsphase „Start ins Studium“ der Beginn ihres Studium vereinfacht werden. Dabei helfen erfahrende Studierende (Teamer) in kleinen fachspezifischen Gruppen bei grundlegenden Fragen zum Studium (z.B. Stundenplanerstellung, Kennenlernen der Universität usw.).

Weiterlesen

Lehramtsstudierende erhalten in diesem Projekt die Möglichkeit als Betreuer eines „Mogli“ tätig zu werden und damit einem Grundschulkind, um das sich Lehrer*innen besonders Sorgen machen und sie der Meinung sind, dass das Kind eine Unterstützung gut tun würde, zu helfen.

Weiterlesen

Das Schülerlabor will das Interesse und damit die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik bei Kindern und Jugendlichen wecken und zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) motivieren.

Weiterlesen

Ziel des Projektes ist, Kindern mit diagnostizierten Rechtschreibschwierigkeiten (ca. 3.-6. Klasse) eine sprachwissenschaftlich und rechtschreibdidaktisch fundierte Einzelförderung durch spezifisch für diese Aufgabe qualifizierte Lehramtsstudierende (Fach Deutsch) der Universität Paderborn anzubieten.

Weiterlesen

Angebote der Hochschuldidaktik

Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik bietet Studierenden verschiedene Programme zur Weiterqualifizierung an:

E-TutorInnen-Qualifikation

Multiplikator*innen-Programm zur Qualifizierung von Lehrenden zu Tutorenausbilder*innen

Schulungen für studentische TutorInnen

Teaching Analysis Poll (TAP) – Moderationsschulung

Das Projekt richtet sich sowohl an alle geflüchteten DSH-Teilnehmer als auch an alle Studierenden der Universität Paderborn, die Interesse an Literatur und an einem interkulturellen Austausch haben.

Weiterlesen