Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Austausch und Vernetzung beim Profiltag

Das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School der Universität Paderborn verfolgt bereits seit vielen Jahren das Ziel, Lehramtsstudierende dazu anzuregen, ihre berufsbezogenen Kompetenzen durch eine themenorientierte Profilierung auf- und auszubauen. Der Fokus liegt dabei auf den drei Studienprofilen Gute gesunde Schule, Medien und Bildung sowie Umgang mit Heterogenität.

Um Profilstudierende und Interessierte Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch zu bieten und um die Möglichkeiten der Profilierung (auch über die Grenzen der Hochschule hinaus) bekannter zu machen, werden sogenannte Profiltage veranstaltet. Diese dienen darüber hinaus der Vernetzung von Akteuren rund um Universität, Schule und Unterricht. Vor dem Hintergrund des selbstgesteuerten und lebenslangen Lernens kommt den Profiltagen eine wichtige Funktion zu.

Die Universität der Informationsgesellschaft