Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Foto: PLAZ, geralt/pixabay.com

Gib Cybermobbing keine Chance – Unterstützende Hilfen und rechtliche Grundlagen

Referent*innen: Michael Hartmann, Vera Menke und Reinhold Nacke

In diesem Angebot stellen die Referent*innen ihre tägliche Arbeit der Lobby Anlaufstelle in Paderborn und hierzu insbesondere das Präventionsprojekt „Gib Cybermobbing keine Chance!“ vor, das seit Jahren in Kooperation mit der Stadt Paderborn an Schulen der Region durchgeführt wird. Anhand von praktischen Fallbeispielen beleuchten wir die rechtlichen Konsequenzen zum Thema Cybermobbing und bearbeiten gemeinsam, wie man Fälle von Cybermobbing erkennen und dementsprechend angemessen intervenieren kann.

Michael Hartmann, Vera Menke und Reinhold Nacke sind als Sozialarbeiter*in bei der LOBBY, einer Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen des Caritasverbandes Paderborn, beschäftigt. Dort arbeiten sie mit Kindern und Jugendlichen, die sich in Konfliktsituationen befinden. Die Lobby richtet sich auch an Schulen, die einzelfallbezogene Hilfe oder im Rahmen von suchtpräventiven Projekten in Klassen die Unterstützung der Lobby benötigen.

Die Universität der Informationsgesellschaft