AG Studiengang sonderpädagogische Förderung
Die Abstimmung und Weiterentwicklung des Curriculums und der Lehrplanung sowie die Verzahnung zwischen den Förderschwerpunkten, den Bildungswissenschaften und den Fachdidaktiken im Studiengang Lehramt für sonderpädagogische Förderung sind die zentralen Aufgaben dieser Arbeitsgruppe.
Aufgrund der Organisationsstruktur des Studiengangs an der UPB verteilt sich die spezifische Expertise auf die Fächer – Professuren unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion –, Förderschwerpunkte und Bildungswissenschaften.
Diese AG bringt die verschiedenen Akteure des Studiengangs zusammen, um eine Bearbeitung der gemeinsamen, studiengangspezifischen Aufgaben zu gewährleisten.
Aufgaben:
- Abstimmung und curriculare Weiterentwicklung im Studiengang Sonderpädagogische Förderung
- Abstimmung der Studieninhalte und Studienverlaufspläne
- Gestaltung des Praxissemesters
- Vernetzung der Fächer, Förderschwerpunkte und der Bildungswissenschaften
- Zusammenarbeit mit universitären und außeruniversitären Kooperationspartnern
Ansprechpartnerinnen
Prof. Dr. Désirée Laubenstein
AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

Vorlesungszeit Wintersemester 2020/21
Sprechzeiten finden nicht in Präsenzform statt. Melden Sie sich bei Anliegen bitte unter: desiree.laubenstein@upb.de
Angelina Berisha-Gawlowski
Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School
Kommunikation & Transfer

nach Vereinbarung