Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Arbeitsgruppe Medien und Bildung

Die Verankerung des Aufgabenfeldes "Medien in Unterricht, Erziehung und Bildung" in der Lehrerausbildung wird vor allem in der PLAZ-Arbeitsgruppe Medien und Bildung geleistet. Dabei geht es um Medien und Informationstechnologien sowohl als Mittel als auch Inhalt bzw. Gegenstand der Lehrerausbildung. Vertreten sind Lehrende der Erziehungswissenschaft, der Fachdidaktiken Deutsch, Informatik, Mathematik und Physik, das Fachgebiet Informatik und Gesellschaft sowie das IMT (Zentrum für Informations- und Medientechnologien). Durch die Arbeitsgruppe kann so ein fakultätsübergreifender Konsens über die Vorgehensweise im Hinblick auf neue Medien im Lehramtsstudium hergestellt werden. Die Gruppe gewährleistet die Organisation und Qualität des medienbezogenen Veranstaltungsangebots, informiert über neue Themen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Medien in Schule und Lehrerausbildung und treibt die Entwicklung medienspezifischer Angebote voran.

Die Arbeitsgruppe erarbeitet inhaltlich und konzeptionell das Profilstudium Medien und Bildung. Seit dem WS 2005/2006 können Lehramtsstudierende dieses Angebot im Rahmen ihres Regelstudiums wahrnehmen. Die Kompetenzentwicklung wird im Rahmen eines studienbegleitenden Portfolios dokumentiert.

Mitglieder der Arbeitsgruppe

Die Arbeitsgruppen werden von einem Tandem aus einer aus den Fakultäten stammenden Leiterin bzw. einem Leiter sowie einer PLAZ-Mitarbeiterin bzw. einem -Mitarbeiter geleitet.

  • Prof. Dr. Ilka Mindt, Fakultät für Kulturwissenschaften (Leitung)
  • Dr. Maria Mochalova, Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School, Fakultät für Kulturwissenschaften

Derzeit engagieren sich 35 Mitglieder aus verschiedenen Fakultäten und zentralen Einrichungen der Universität Paderborn in der Arbeitsgruppe Medien und Bildung. Darüber hinaus nimmt die Referentin für Medienbildung der Bezirksregierung Detmold an den Arbeitsgruppensitzungen teil. 

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT)
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
Fachberaterin für MINT- und Medienbildung, Bezirksregierung Detmold
Wollen Sie mitwirken?

Dr. Maria Mochalova

Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School

Professionalisierung im Lehramt: Projekt Vielfalt stärken: Sommercamp, IGEL, DigitalScouts, Profil Medien und Bildung

Maria Mochalova
Telefon:
+49 5251 60-3665
Büro:
W3.203

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

Forschung

Einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte zur Lehrerbildung in der digitalen Welt finden Sie hier.

Die Universität der Informationsgesellschaft