Arbeitsgruppe Umgang mit Heterogenität
Die Arbeitsgruppe Umgang mit Heterogenität wurde mit dem Ziel gegründet, das Thema Heterogenität in der Lehrerausbildung stärker als bisher zu verankern. Lerngruppen sind in den letzten Jahren erkennbar „bunter“ geworden und generationentypische „Normalbiographien“ gibt es heute weniger denn je. Dieses spiegelt sich in Schule und Unterricht in vielfältiger Weise wider und erfordert von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern entsprechende Kompetenzen. Wer um ein förderliches Lernklima in Klassen und Schulen bemüht ist, muss sich nicht nur mit der Vielfalt in der Wissensvermittlung auseinandersetzen, sondern viele über das Unterrichten hinausgehende Aspekte bedenken, um eine bestmögliche individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler zu erreichen.
Die Arbeitsgruppe erarbeitet inhaltlich und konzeptionell das Profilstudium Umgang mit Heterogenität. Seit dem WS 2005/2006 können Lehramtsstudierende dieses Angebot im Rahmen ihres Regelstudiums wahrnehmen. Vielfaltskompetenz und professioneller Umgang mit Heterogenität werden angestrebt. Die Kompetenzentwicklung wird im Rahmen eines studienbegleitenden Portfolios dokumentiert.
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe wird von einer Sprechergruppe geleitet, die aus Projektgruppenmitgliedern sowie einer PLAZ-Mitarbeiterin bzw. einem -Mitarbeiter besteht.
- Claudia Decker, Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School
- Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck, Institut für Humanwissenschaften
- Dr. Petra Westphal, Institut für Erziehungswissenschaft
- Regine Bigga, Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit
- Hannah Drath, Institut für Katholische Theologie
- Jaqueline Feldmann, Garage 33
- Nina Göddertz, Institut für Erziehungswissenschaft
- Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker, Department Sport und Gesundheit
- Jun. Prof. Dr. Nina Göddertz, Institut für Erziehungswissenschaft
- Isabelle Hoyer, Institut für Katholische Theologie
- Lukas Hüttemann, Studentisches Mitglied, PLAZ-Professional School
- Melanie Jordans, Department Physik
- Dr. Naciye Kamcili-Yildiz, Institut für Islamische Theologie
- Jun.-Prof. Dr. Magdalena Kißling, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Prof. Dr. Harry Kullmann, Institut für Erziehungswissenschaft
- Dr. Claudia Mahs, Institut für Erziehungswissenschaft
- Anna Neumann, Institut für Evangelische Theologie
- Ana Rodrigues, Institut für Humanwissenschaften
- Prof. Dr. Isabel Steinhardt, Institut für Humanwissenschaften
- Alexandra Treder, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Dr. Vera Uppenkamp, Institut für Evangelische Theologie
- Dr. Yvonne Webersen, Department Physik
- Dr. Cornelia Zierau, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft