Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Thomas Janzen

Kontakt
Profil
Vita
Publikationen
 Thomas Janzen

Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs, Projekt PERFORM-LA

Telefon:
+49 5251 60-3667
Büro:
W4.206
Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung via Email.

Besucher:
Mersinweg 3
33100 Paderborn
Dissertation

Arbeitstitel:

Entwicklung eines Performanztests für das Lehramtsstudium im Fach Englisch: Feedback im Kompetenzbereich Schreiben

Weitere Informationen: PERFORM-LA

Forschungsinteressen
  • Leistungsbewertung und -rückmeldung
  • Lehrer*innenbildung
  • Bilingualer Unterricht / CLIL
Projekte
Wissenschaftliche Verbände
  • Deutsche Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF)
  • Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)
  • European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
 Thomas Janzen
Sonstiges
Seit 08/2022

Vertretungslehrkraft Englisch

am Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf

Seit 04/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ - Professional School der Universität Paderborn

05/2021 - 07/2022

Wissenschaftliche Hilfskraft

an der Westfälischen Wilhems-Universität Münster - Fachdidaktik Englisch

04/2019 - 03/2021

Master of Education

Englisch und Chemie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)

10/2015 - 03/2019

Bachelor of Arts

Zwei-Fach Bachelor Anglistik/Amerikanistik und Chemie (Universität zu Köln und Westfälische Wilhelms-Universität Münster)

11/2018 - 02/2019

German language assistant

Sandbach School, Sandbach, United Kingdom

Seit 08/2022

Vertretungslehrkraft Englisch

am Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf

Seit 04/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ - Professional School der Universität Paderborn

05/2021 - 07/2022

Wissenschaftliche Hilfskraft

an der Westfälischen Wilhems-Universität Münster - Fachdidaktik Englisch

04/2019 - 03/2021

Master of Education

Englisch und Chemie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)

10/2015 - 03/2019

Bachelor of Arts

Zwei-Fach Bachelor Anglistik/Amerikanistik und Chemie (Universität zu Köln und Westfälische Wilhelms-Universität Münster)

11/2018 - 02/2019

German language assistant

Sandbach School, Sandbach, United Kingdom

Artikel

Janzen, T.; Gabel, S.; Gampert, S.; Matz, F.; Reckermann, J. (in Vorbereitung). Das DigitELE Tutorial – Eine digitale Lernumgebung in der Englischdidaktik. Digitalisierung in der Hochschullehre – Perspektiven und Gestaltungsoptionen.

Vorträge

Janzen, T. (2023). „I don’t understand.“ - Validierung einer rollenspielbasierten Simulationsprüfung für zukünftige Englischlehrkräfte. DGFF Nachwuchstagung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 16. März 2023.

Janzen, T. (2022). "Muss ich das nochmal machen?“ – Validierung eines Performanztests für angehende Englischlehrkräfte. Forschungskolleg „Empirische Bildungsforschung“. Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School, Universität Paderborn, 06. Dezember 2022.

Janzen, T., Gampert, M., Gabel, S., Matz, F., Reckermann, J. (2022). Das DigitELE Tutorial – Eine digitale Lernumgebung als asynchrones Angebot zur Unterstützung der synchronen Lehre in der Englischdidaktik, DiKuLe-Symposium 2022, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 07. Oktober 2022.

Janzen, T., Vogelsang, C., Rumlich, D. (2022). Between theory and practice: Rollenspielbasierte Simulationen als Prüfungsformat für handlungsnahe Feedbackkompetenzen angehender Englischlehrkräfte, Professionstagung 2022, Bergische Universität Wuppertal, 12. September 2022.

Janzen, T. (2022). Entwicklung eines Performanztests für das Lehramtsstudium im Fach Englisch: Feedback im Kompetenzbereich Schreiben, Woche des wissenschaftlichen Nachwuchses, Universität Paderborn, 08.Juni 2022.

Janzen, T. (2022). "The Power of Feedback" and its Implications for Teaching English, Gastvortrag in der Vorlesung Selected Aspects of Second Language Acquisition/English Language Teaching, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 18. Mai 2022.

Vogelsang, C., Janzen, T., Wotschel, P., Meier, J. (2022). Wie nehmen Lehramtsstudierende verschiedene Prüfungsformate wahr? – Einschätzungen zu Fairness, Transparenz und Authentizität, Forschungskolleg „Empirische Bildungsforschung“, Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School, Universität Paderborn, 26. April 2022.

Janzen, T.; Wotschel, P.; Vogelsang, C. (2022). Entwicklung handlungsnaher Prüfungsformate im Lehramtsstudium, MoSAiK-Tagung 2022, Universität Koblenz-Landau, 06. April 2022.

Janzen, T. (2022). Entwicklung eines Performanztests für das Lehramtsstudium im Fach Englisch: Feedback im Kompetenzbereich Schreiben, GEBF-Nachwuchstagung, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe Bamberg, 08. März 2022.

Janzen, T. (2022). Entwicklung und Erprobung eines Performanztests für Lehramtsstudium im Fach Englisch: Feedback im Kompetenzbereich Schreiben, Doktorandenkolloquium Fachdidaktik Englisch, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 20. Januar 2022.

Janzen, T. (2021). Entwicklung eines Performanztests für das Fach Englisch: Feedback im Kompetenzbereich Schreiben, Forschungskolleg „Empirische Bildungsforschung“, Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School, Universität Paderborn, 26. Oktober 2021.

Janzen, T. (2021). Entwicklung eines Performanztests für das Fach Englisch: Feedback im Kompetenzbereich Schreiben, TEFL PhD-Kolloquium, Universität Paderborn, 07. Juli 2021.

Posterpräsentationen

Janzen, T. (2022). Entwicklung und Erprobung eines Performanztests für das Lehramtsstudium im Fach Englisch. 3. Statusseminar der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppen im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung.

Unterrichtspraktische Beiträge

Methfessel, A. & Janzen, T. (2023). Living the Dream? Relating to the living conditions of Hispanic migrants in California through the short story Inside Out. In: Englisch betrifft uns, 2/2023.

Janzen, T. (2022). Democracy ≠ Democracy. Creating digital infographics to compare different democratic systems. In: Englisch betrifft uns, 4/2022. 

Sonstiges

Janzen, T. (2022). Aus der Nachwuchsforschungsgruppe: Was performt PERFORM-LA? In: Markt-PLAZ (45).

Die Universität der Informationsgesellschaft