Beratung für Lehramtsstudierende
Wir informieren und beraten rund um das Lehramtsstudium (Zugangsvoraussetzungen, Studien- und Prüfungsplanung, Anerkennung von bereits erbrachten Studienleistungen, Studiengang-/Fachwechsel etc.). Darüber hinaus können Sie sich auch mit Fragen zum Vorbereitungsdienst und zum Seiteneinstieg an uns wenden. Begleitend organisieren wir Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte ("Infotage für Schüler*innen"), Studienanfänger*innen ("Start ins Studium") und Studierende ("Prüfungsverfahren im B.Ed.", "Letzter Prüfungsversuch", "Übergang in den M.Ed.", "Vorbereitungsdienst") der lehramtsbezogenen Studiengänge.
Sprechzeiten
In der untenstehenden Tabelle finden Sie Informationen dazu, wie Sie uns während der Vorlesungszeit per Telefon, Zoom oder vor Ort erreichen können.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
13 - 14 Uhr | 13 - 14 Uhr | 10 - 12 Uhr | 10.30 - 11.30 Uhr |
Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, wie Sie uns in der vorlesungsfreien Zeit per Telefon, Zoom oder vor Ort erreichen können.
Montag | Dienstag | Donnerstag |
13 - 14 Uhr | 13 - 14 Uhr | 10.00 - 11.30 Uhr |
Achtung: Im Zeitraum vom 19. September bis 6. Oktober finden keine regulären Sprechzeiten statt. Gerne sind wir weiterhin per Mail für Sie erreichbar unter beratung@plaz.upb.de.
Informationen zu unserer Sondersprechstunde für Ihre Studien- und Prüfungsplanung finden Sie auf dieser Seite.
Hinweise zur Sprechstunde:
1 Sollten Sie einmal nicht durchkommen, können Sie sich gerne für unsere digitale Sprechstunde/ Sprechstunde vor Ort eintragen oder eine E-Mail schreiben.
2 Bitte buchen Sie für die Sprechstunde vor Ort ein Zeitfenster über den in der Tabelle verlinkten PANDA-Kurs. Sollten Sie keinen zentralen Uni-Account haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, damit wir einen passenden Zeitslot für Sie buchen können. Den Sprechstundenraum werden wir Ihnen im Anschluss an die Buchung per E-Mail mitteilen.
3 Bitte buchen Sie für die Zoom-Sprechstunde ein Zeitfenster über den in der Tabelle verlinkten PANDA-Kurs. Dort wird auch der Zoom-Link zu finden sein. Sollten Sie keinen zentralen Uni-Account haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, damit wir einen passenden Zeitslot für Sie buchen können.
Über die hier aufgeführten Möglichkeiten der Kontaktaufnahme hinaus können Sie mit allen Mitarbeiter*innen des Bereichs selbstverständlich auch individuelle telefonische oder digitale Beratungstermine per E-Mail vereinbaren.
Ansprechpartner*innen für alle Lehrämter
Friederike LauxBeratung und Information |
Büro: W3.109 |
Charlotte Lydia OsthausBeratung und Information |
Büro: W3.109 |
Dr. Ann Katrin SchadeTeamsprecherin Beratung und Information |
Büro: W3.209 |