Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

PLAZ-Veranstaltungen im Überblick

Die nächsten Veranstaltungen:

ausgewählte Termine ab 30.11.2022 | Institut für Erziehungswissenschaft
Digitale Vortragsreihe: Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik
16.00-18.00 Uhr, digital
___________________________________________________________________

ab 22.03.2023 | Lydia Böttger, Olga Groh, Hola Kodjo Fambit
„Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“: DaZ – Kleine Studienvariante
16.00-19.30 Uhr, J3.213
___________________________________________________________________

ab 11.04.2023 (Kurs A) und ab 14.04.2023 (Kurs B) | Dr. Franziska Viertel
Kommunikation und Autismus (Kurs A / B)
14.00-16.00 Uhr, N4.206 (Kurs A); 9.00-11.00 Uhr, C5.206 (Kurs B)
___________________________________________________________________

ab 11.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag Nürnberg als religionspädagogischer Lernort
18.00-22.00 Uhr, L2.202 und ESG
___________________________________________________________________

ab 12.04.2023 | Dr. Angela Grimminger
Sprache in unterschiedlichen Kontexten multimodal gebrauchen und verstehen
16.15-17.45 Uhr, TP21.2.41 (Technologiepark)
___________________________________________________________________

ab 17.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Theologie der Religionen in Theorie und Praxis
14.00-18.00 Uhr, L2.201
___________________________________________________________________

ab 17.04.2023 | Dr. Sophia Niepert-Rumel
Rezeptionsgeschichte biblischer Texte
11.00-13.00 Uhr, L1.201
___________________________________________________________________

ab 17.04.2023 | Alicia Mielke
„Frauen ergreifen das Wort“ – Frauen in der Reformationszeit
14.00-16.00 Uhr, N1.101
___________________________________________________________________

ab 20.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Der Garten als Thema der Theologie
11.00-13.00 Uhr, L1.202
___________________________________________________________________

ab 21.04.2023 | Apl.Prof. Dr. Inge Kirsner
Tierethik als Thema religiöser Bildung
14.00-18.00 Uhr, Online
___________________________________________________________________

ab 26.04.2023 | Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Aktuelle Fragen der Theologie
18.00-22.00 Uhr, L2.201
___________________________________________________________________

ab 03.05.2023 | Jun.-Prof'in Dr. Nina Göddertz und Prof'in Dr. Anke Karber
Digitale Vortragsreihe: „Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik“
16.00-18.00 Uhr, online
___________________________________________________________________

21.06.2023 | PLAZ-Beratung
Infoveranstaltung zum M.Ed.-Abschluss: Praxissemester – und dann?
18.15-19.00 Uhr, Zoom
___________________________________________________________________

22.06.2023 | Paderborner Kolloquium zur Philosophie
Dr. Veronika Weidner: Vorurteile gegen Frauen in der Wissenschaft
16 Uhr c.t., Universität Paderborn, O2

___________________________________________________________________

29.06.2023 | Paderborner Kolloquium zur Philosophie
Prof. Dr. Katharina Kraus: Lou Andreas-Salomé on Life and Human Self-Development
16 Uhr c.t., Universität Paderborn, O2

___________________________________________________________________

03.07.2023 | Verena Witschel, PLAZ-Professional School
Vorbereitungsworkshop EOP im Ausland
für Studierende, die das Eignungs- und Orientierungspraktikum im August/September 2023 im Ausland absolvieren
13:00-14:00 Uhr, W3.210

Die Teilnahme am Vorbereitungsworkshop für das EOP im Ausland ist verpflichtend. Sollte es aufgrund von Prüfungsverpflichtungen oder Krankheit zu terminlichen Disparitäten kommen, kontaktieren Sie uns bitte: praxisphasen(at)plaz.upb(dot)de
___________________________________________________________________

07.07.2023 | PLAZ, Fachschaftsrat Lehramt und PLAZef
Abschlussfeier für Absolvent*innen
17 bis ca. 19 Uhr, Universität Paderborn (Auditorium maximum)
___________________________________________________________________

31.07.2023 | Team Praxisphasen der PLAZ-Professional School
Auftaktveranstaltung zum EOP
für Studierende, die das Eignungs- und Orientierungspraktikum im August/September 2023 absolvieren
9:30-12:00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben

Planen Sie diesen Termin bitte fest ein. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen den Start ins Praktikum begehen und freuen uns auf die persönliche Begegnung nach einer langen Zeit der Distanz.
___________________________________________________________________

31.07.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Guter Unterricht"

14:00-16:00 Uhr, W3.210

Die Workshop-Reihe richtet sich (in erster Linie) an Studierende, die im August/September 2023 ihr EOP absolvieren werden.
Anmeldung über PANDA

___________________________________________________________________

01.08.2023 | Petra Wagner, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Inklusion"

10:0-12:00 Uhr, W3.210

Die Workshop-Reihe richtet sich (in erster Linie) an Studierende, die im August/September 2023 ihr EOP absolvieren werden.
Anmeldung über PANDA

___________________________________________________________________

01.08.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Umgang mit Unterrichtsstörungen"

14:00-16:00 Uhr, W3.210

Die Workshop-Reihe richtet sich (in erster Linie) an Studierende, die im August/September 2023 ihr EOP absolvieren werden.
Anmeldung über PANDA

___________________________________________________________________

02.08.2023 | Tanja Rotärmel, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Unterrichtsplanung"

10:00-12:00 Uhr, W3.210

Die Workshop-Reihe richtet sich (in erster Linie) an Studierende, die im August/September 2023 ihr EOP absolvieren werden.
Anmeldung über PANDA

___________________________________________________________________

02.08.2023 | PLAZ-Professional School
Digitale Fragerunde zum Eignungs- und Orientierungspraktikum im August/September 2023
13:00 bis 14:00 Uhr, Zoom

Zoom-Link

___________________________________________________________________

02.08.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Neue Autorität"

14:00-16:00 Uhr, W3.210

Die Workshop-Reihe richtet sich (in erster Linie) an Studierende, die im August/September 2023 ihr EOP absolvieren werden.
Anmeldung über PANDA

___________________________________________________________________

03.08.2023 | Erika Klassen, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Lehrerpersönlichkeit"

10:00-12:00 Uhr, W3.210

Die Workshop-Reihe richtet sich (in erster Linie) an Studierende, die im August/September 2023 ihr EOP absolvieren werden.
Anmeldung über PANDA

___________________________________________________________________

03.08.2023 | Stefanie Aschhoff-Hartmann, PLAZ-Professional School
Workshop-Reihe „Ab in die Praxis! Workshops für einen guten Start ins EOP“:
Workshop zum Thema "Digitale Medien in Schule und Unterricht"

14:00-16:00 Uhr, W3.210

Die Workshop-Reihe richtet sich (in erster Linie) an Studierende, die im August/September 2023 ihr EOP absolvieren werden.
Anmeldung über PANDA

___________________________________________________________________

13.09.2023 | E&M NRW, DSV NRW, Institute für Anglistik/Amerikanistik und Romanistik der Universität Paderborn, PLAZ-Professional
Paderborner Fremdsprachentag
9.00-16.00 Uhr, Haupteingang, Universität Paderborn
___________________________________________________________________

29.09.2023 | FK Ästhetisches Lernen
Prof. Dr. Vanessa Albus: "Mediumadäquates Philosophieren. Ein Ansatz zur Eröffnung ästhetischer Wirkungsräume"
14 Uhr, H2.240 (Hybridveranstaltung)

___________________________________________________________________

17.10.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen

___________________________________________________________________

06.11.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen

___________________________________________________________________

07.11.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen

___________________________________________________________________

16.11.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café digital
13.00-14.00 Uhr, Zoom
Weitere Informationen

___________________________________________________________________

21.11.2023 | PLAZ-Professional School, Team Praxisphasen
AIMs-Café
12:00-14:00 Uhr, W3.210
Weitere Informationen

___________________________________________________________________

28.11.2023 | ZfsL Detmold, ZfsL Paderborn, PLAZ-Professional School
Beraten und Begleiten im Eignungs- und Orientierungspraktikum Austausch mit begleitenden Lehrerinnen und Lehrern
9.00-13.00 Uhr, Universität Paderborn
___________________________________________________________________

06.03.2024 | PLAZ
1. Paderborner Praxistag – Schule im Spannungsfeld zwischen analog und digital
Uhrzeit wir noch bekannt gegeben, Universität Paderborn

___________________________________________________________________

Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft