Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Freitag, 25. Mai | 10.00- 16.00 Uhr | H 6.238, Universität Paderborn

Tagung "Balu und du meets Schlaufuchs"

Die Tagung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Mentorenprojekte "Balu und Du" in Paderborn und "Schlaufuchs" in Herford. 

Die Tagung befasst sich mit der besonderen Beziehung zwischen Mentor/innen und ihren Mentees, ihren unterschiedlichen Rollen und nimmt Wirkfaktoren in den Blick. Angereichert wird die auf Interaktion setzende Tagung mit erlebnispädagogischen Elementen. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Mentorenarbeit und bekommen die Gelegenheit zum anregungsreichen Austausch. Studierende des Lehramts, Lehrerinnen und Lehrer sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, Mitarbeitende im Bereich Lehramt in den Fakultäten, Mitarbeitende in Mentoringprojekten und alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Die Workshops eröffnen die Möglichkeit die Perspektiven der Mentoren und Menteesauf die Projekte Balu&Duund Schlaufuchs genauer in den Blick zu nehmen und zu diskutieren. Neben der Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Mentor*in steht auch die Frage nach einer idealen Beziehung zwischen Mentor*in und Menteeim Vordergrund. Alle Teilnehmer/innen sind aktiv in die Arbeitsprozesse eingebunden.

Anmeldungen bis zum 18. Mai an Erika Wienhusen: BalumeetsSchlaufuchs(at)kw.upb(dot)de

Programm

UhrzeitTOP
10.00Begrüßung und Einführung in das Tagungsprogramm
Prof. Dr. Christine Freitag, Prof. em. Hildegard Müller-Kohlenberg, Anne Neuhaus und Prof. Dr. Nikolaus Risch
10.30Eröffnungsvortrag
„Stärken orientierte Förderung im Service Learning: Einblicke aus Forschung und Praxis “
Dr. Sabrina Wiescholek, Universität Paderborn
11.30Mittagessen
12.15Erlebnispädagogik erleben: Anregungen für die Gestaltung der Mentor*innentätigkeit
13.00Workshop I: „Mein*e Mentor*in ist …“ Wie Mentees ihre Mentoren*innen sehen
14.15Pause
14.30Workshop II: Freundschaft oder doch Vormundschaft? Einblicke in die Beziehung zwischen Mentor*innen und Mentees.
15.45Pause
16.00Abschluss


Anmeldungen bis zum 18. Mai an Erika Wienhusen: BalumeetsSchlaufuchs(at)kw.upb(dot)de

Veranstalterinnen:

Prof. Dr. Christine Freitag, Fredericke Dopheide, Caroline Struchholz, Erika Wienhusen

Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft