Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Freitag, 28.04.2023, 10.00-16.00 Uhr | Universität Paderborn, SP1 0.448

Bewegung und Lernen - Wie gestalte ich meinen Schulalltag bewegungsorientiert?!

Inhalt:

Im Rahmen des Workshops steht die Bedeutung von Bewegung für das Lernen und für eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes bzw. des Jugendlichen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen lernen bewegungsaktivierende Methoden für die Unterrichtsgestaltung sowie Ideen für aktive Bewegungspausen kennen. Inwiefern das Lernen durch Bewegungspausen unterstützt und gefördert werden kann, wird ebenfalls Inhalt des Workshops sein.

Veranstalter*innen:

besslab (Bewegungs-, Spiel- und Sportlabor), Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn und Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport

Zielgruppe:

Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen, Studierende und alle Interessierten

Die Universität der Informationsgesellschaft