Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Workshop: Mit interkultureller Kompetenz zu besserer Verständigung in Unterricht und Schule

Dienstag, 25. September | 12.30- 16.30 Uhr |  J 5.324, Universität Paderborn

Ausgehend von der Erkenntnis, dass sich "Interkulturelle Kompetenz" aus verschiedenen Teilkompetenzen zusammensetzt und weit mehr umfasst als Fremdsprachenkenntnisse und landeskundliches Wissen, stellt dieser Workshop einen wichtigen Baustein zur Förderung von Kompetenzen dar, die für ein konstruktives kommunikatives Handeln in Gesellschaft und Schule von Bedeutung sind. In diesem Workshop befassen wir uns mit Themen, die es Ihnen ermöglichen, ein grundlegendes Verständnis für die Kategorie Kultur zu entwickeln. Gleichzeitig bietet der Workshop eine Plattform, sich kritisch-reflexiv mit kulturgebundenen Phänomenen vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen auseinanderzusetzen.
   
Der Workshop beinhaltet theoretische Inputs sowie Praxis- und Reflexionsphasen und behandelt u.a. folgende Themenbereiche:

  • unterschiedliche Betrachtungsmöglichkeiten von Kultur
  • Einflussfaktoren in der interkulturellen Kommunikation
  • Herausforderungen und Chancen im Kulturkontakt sowie
  • die emotionalen, kognitiven und verhaltensbezogenen Dimensionen des vielschichtigen Konstrukts „Interkulturelle Kompetenz“.

Referentin:

Munira Jamal ist Dozentin für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation. Sie hat Studienabschlüsse in den Fächern Anglistik und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bielefeld und in Interkultureller Kommunikation an der Universität Sheffield (Großbritannien) erworben. Sie führt Fortbildungen und Seminare an verschiedenen Institutionen durch. Ihre Zielgruppen sind u.a. Verwaltungsbeschäftigte, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende an Universitäten, Angestellte in Unternehmen und Lehrkräfte aller Schulformen. Weitere Informationen: munira-jamal.de

Anmeldung:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen, dem Studiengang und Semester bis zum 18. September unter tutorial.upb(at)gmail(dot)com an.

Veranstalter:

Ment4you Vielfalt wirkt. in Kooperation mit dem Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit und dem PLAZ, Universität Paderborn

Ansprechpartnerinnen:

  • Aysegül Akkus & Jana Löhr, Mentorinnen bei Ment4you Vielfalt wirkt., Universität Paderborn
  • Claudia Decker, Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), Universität Paderborn
  • Anja Meyer, Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit, Universität Paderborn
Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft