Dienstag, 3. Juli | 13.00-17.30 Uhr | P1.3.01, Universität Paderborn
Die "Psychologisierung des Pädagogikunterrichts"
Zum Umgang mit psychologischen Themen im Pädagogikunterricht
Die Tagung spricht Studierende des Unterrichtsfachs Pädagogik, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter sowie Lehrerinnen und Lehrer an.
Programm
Uhrzeit | TOP |
---|---|
13.00 | Begrüßung und Einführung in die Thematik |
13.30 | Von der Psychologisierung der Pädagogik zur Pädagogisierung der Psychologie im Pädagogikunterricht von NRW Prof. Dr. Jörn Schützenmeister, Münster |
14.30 | Pause |
15.00 | Die Bedeutung psychologischer Inhalte im Pädagogikunterricht Dr. Elmar Wortmann, Dortmund |
16.00 | Stärken und Herausforderungen der Pädagogik im gymnasialen Triplefach "Philosophie, Pädagogik und Psychologie" Dr. Nadja Badr, Zürich |
17.00 | Abschlussdiskussion |
17.30 | Ende der Veranstaltung |
Anmeldung bis zum 26. Juni an Judith Hermanns: judithpa(at)campus.uni-paderborn(dot)de
Veranstalterin:
Jun.-Prof. Dr. Katharina Gather
Arbeitsbereich Unterrichtsfach Pädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Fakultät für Kulturwissenschaften