Veranstaltungen im Wintersemester 2017/18
04.-06.10.2017 | PLAZ
Orientierungsphase für Lehramtsstudierende: "Studienstart Bachelor of Education"
Weitere Informationen
___________________________________________________________________
05.10.2017 | PLAZ
Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende: "Studienstart Master of Education"
15.00-17.00 Uhr, Hörsaal G
___________________________________________________________________
16.10.2017 | Carina Caruso, Religionsdidaktik, Institut für Katholische Theologie, Fakultät für Kulturwissenschaften; StD Rudolf Hengesbach, Seminar GyGe, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL), Paderborn
Angehende Lehrerinnen und Lehrer im Praxissemester begleiten, aber wie?
15.00-18.00 Uhr, Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit (IRuM)
Adresse Veranstaltungsort: IRuM, Am Stadelhof 10, 33098 Paderborn
Informationsveranstaltung für Mentorinnen und Mentoren im Fach Katholische Religionslehre im Kontext der Begleitung von Studierenden im Praxissemester
___________________________________________________________________
17.-19.10.2017 | Fakultät für Kulturwissenschaften und PLAZ
Info-Woche: Auslandsaufenthalte während des Studiums
Genaue Termine mit Raumangabe: Siehe Flyer
___________________________________________________________________
18.10.2017 | DaZNetz OWL des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem PLAZ, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Projekt „Vielfalt stärken“
Die Projekte „Vielfalt stärken“ - „Sprachbegleitung Geflüchteter“: Möglichkeiten der Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehramts(aus-)bildung
Amra Havkic (Universität Paderborn)
Lara Warlich (Universität Paderborn)
18 Uhr, Q 0.101
Weitere Informationen: uni-paderborn.de/daznetz-owl
Anmeldung: daznetz-owl@uni-paderborn.de
___________________________________________________________________
19.10.2017 | PLAZ
AIMs-Schreibcafé
11-13 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
19.10.2017 | Dr. Ann Katrin Schade und Dr. Stefanie Mense (PLAZ)
Infoveranstaltung zum Prüfungsverfahren Bachelor und Master of Education
18.00 (s.t.) -19.30 Uhr, Audimax
<link file:336293>Weitere Informationen
___________________________________________________________________
23.10.2017 | Dr. Ann Katrin Schade und Erika Klassen (PLAZ)
Infoveranstaltung zum Übergang in den Master of Education und zum Praxissemester
18.00-19.00 Uhr, Hörsaal O1
<link file:336295>Weitere Informationen
___________________________________________________________________
25. und 26.10.2017 | PLAZ
Informationsveranstaltung zum (Eignungs- und) Orientierungspraktikum
13.00 - 14.00 Uhr, Hörsaal C1
___________________________________________________________________
06.11.2017 | Vertreter/innen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn und Detmold
Infoveranstaltung zum Vorbereitungsdienst
18.15 bis 19.45 Uhr,
- für die Schulformen G und HRSGe, Hörsaal H1
- für die Schulformen GyGe und BK, Hörsaal H2
<link file:336291>Weitere Informationen
___________________________________________________________________
08.11.2017 | PLAZ
Infoveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum
13.00 - 14.00 Uhr, Hörsaal C1
___________________________________________________________________
13.11.2017 | PLAZ
AIMs-Schreibcafé
13.30 - 15.30 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
17.11.2017 | Forschungskolleg Empirische Bildungsforschung
Methodenworkshop:
Videoanalyse in der BildungsforschungReferentin/Referent: Dr. Christoph Vogelsang, Didaktik der Physik, und Franziska Kehne, Didaktik der Chemie
09.00 (s.t.)-13.00 Uhr, W 3.210
Im Workshop wird eine Einführung in die Videoanalyse zur Auswertung von videografierten Beobachtungsdaten gegeben und mögliche Anwendungen vorgestellt. Für eine kurze praktische Übung benötigen Sie einen Laptop mit einer (Demo-)Version der Software MAXQDA 12 (ältere Versionen unterstützen die Videoanalyse noch nicht).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung: festner@plaz.uni-paderborn.de
___________________________________________________________________
22.11.2017 | Prof. Dr. Rebekka Schmidt, Lena Westhoff, Kunstdidaktik mit
besonderer Berücksichtigung der Inklusion, Fakultät für Kulturwissenschaften
Tablets im Kunstunterricht – Potenziale und Herausforderungen mobiler Medien
___________________________________________________________________
23.11.2017 | PLAZ
AIMs-Schreibcafé
12.30 - 14.30 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
01.12.2017 | PLAZ, Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen, Fachschaftsrat Lehramt
___________________________________________________________________
05.12.2017 | Claudia Decker, Thomas Stolcis und Antje Tarampouskas
Profilwerkstatt
13.00-14.00 Uhr, W3.210
___________________________________________________________________
13.12.2017 | DaZNetz OWL des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem PLAZ, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Projekt „Vielfalt stärken“
DaZ und Inklusion. Sprachförderung als wesentlicher Bestandteil der Professionalisierung für eine inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung
Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose (Universität Bielefeld)
18 Uhr, Q 0.101
Weitere Informationen: uni-paderborn.de/daznetz-owl
Anmeldung: daznetz-owl@uni-paderborn.de
___________________________________________________________________
05.-07.01.2018 | PD Dr. Marion Keuchen, Evangelische Religionslehre mit dem Schwerpunkt Inklusion, Institut für Evangelische Theologie, Fakultät für Kulturwissenschaften
Videogestützte Professionalisierung im kompetenzorientierten Religionsunterricht
___________________________________________________________________
10.01.2018 | PLAZ
Infoveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum
13.00 - 14.00 Uhr, Hörsaal C1
___________________________________________________________________
17.01.2018 | Ment4you, Leben ist Vielfalt und PLAZ
Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler – Umgang mit besonderen Belastungen
14.00 s.t.-16.30, ASTA-Stadtcampus
___________________________________________________________________
24.01.2018 | DaZNetz OWL des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem PLAZ, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Projekt „Vielfalt stärken“
Herkunftssprachlicher Unterricht – Was meinen die Eltern?
Prof. Dr. Ursula Neumann, Universität Hamburg
18 Uhr, Q 0.101
Weitere Informationen: uni-paderborn.de/daznetz-owl
Anmeldung: daznetz-owl@uni-paderborn.de
___________________________________________________________________
05.02.2018 | PLAZ in Kooperation mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Detmold und Paderborn
Austausch für begleitende Lehrpersonen im Eignungs- und Orientierungspraktikum
12.00 - 16.00 Uhr, L1
weitere Informationen
___________________________________________________________________
14.02.2018 | PLAZ in Kooperation mit den ZfsL Paderborn und Detmold
Auftaktveranstaltung zum Praxissemester ab Februar 2018
weitere Informationen
___________________________________________________________________
21. und 22.02.2018 | Institut für Katholische Theologie, Religionspädagogik/Religionsdidaktik
Praxissemester Religion in Nordrhein-Westfalen: Bilanz und Perspektiven.
Donnerstag, 22.02., 8.45-12.30 Uhr, Universität Paderborn
__________________________________________________________________
06.03.2018 | Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) und Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM); Leitung: Prof. Dr. Rolf Biehler, Prof. Dr. Helge Glöckner, Prof. Dr. Uta Häsel-Weide & Prof. Dr. Jürgen Klüners, Institut für Mathematik, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Gemeinsame Jahrestagung GDMV 2018 – Tag für Lehrerinnen und Lehrer
08.30-17.30 Uhr, Universität Paderborn
Fortbildungstag mit Workshops und Vorträgen zu aktuellen Fragen des Lehrens und Lernens von Mathematik
___________________________________________________________________