Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

01.-02.10.2019 | PLAZ
Orientierungsphase für Lehramtsstudierende: "Studienstart Bachelor of Education"
Weitere Informationen
___________________________________________________________________

14.10.2019 | Dr. Ann Katrin Schade und Aleen Wittke (PLAZ)
Infoveranstaltung zum Übergang in den Master of Education und zum Praxissemester
18.00-19.00 Uhr, Hörsaal L2

___________________________________________________________________

21.10.2019 | Dr. Ann Katrin Schade und Dr. Thomas Kranert (PLAZ)
Infoveranstaltung zum Prüfungsverfahren Bachelor of Education
18.00-19.30 Uhr, Audimax
___________________________________________________________________

23. und 24.10.2019 | PLAZ
Informationsveranstaltung zum (Eignungs- und) Orientierungspraktikum
13.00 - 14.00 Uhr, Hörsaal L1

___________________________________________________________________

29.10. + 05.11. + 12.11.2019 | Bianca Steffen, Institut für Erziehungswissenschaft, in Kooperation mit dem PLAZ
Unterrichtsstörungen: Verstehen – Handeln – Vermeiden
15.00-18.00 Uhr | TP21.2.41
___________________________________________________________________

29.10.2019 | Prof. Dr. Petra Büker & Prof. Dr. Susanne Miller
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Ein Jubiläum zum Feiern!?!
16:00 Uhr, Universität Paderborn
___________________________________________________________________

04.11.2019 | Vertreter/innen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn und Detmold
Infoveranstaltung zum Vorbereitungsdienst
18.15 bis 19.45 Uhr,
- für die Schulformen G, HRSGe und SP, Hörsaal D1
- für die Schulformen GyGe und BK, Hörsaal D2

___________________________________________________________________

05.11.2019 | Prof. Dr. Susanne Miller & Prof. Dr. Petra Büker
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Ein Jubiläum zum Feiern!?!
16:00 Uhr, Universität Bielefeld
___________________________________________________________________

12.11.2019 | Dr. Julia Höke & Stefan Wolf
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Partizipation in der Grundschule
16:00 Uhr, Universität Paderborn
___________________________________________________________________

13.11.2019 | DaZNetz OWL des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem PLAZ, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Projekt „Vielfalt stärken“
Digitales Lernen im Zweitspracherwerb
Celia Sokolowsky, Deutscher Volkshochschul-Verband
16.00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben
___________________________________________________________________

18.11.2019 | Rektor a. D. Manfred Schneider
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Ein Nachmittag im Schulmuseum Riege
15:00-18:00 Uhr
___________________________________________________________________

19.11.2019 | Dorothea Ruh & Dr. Benedikt Rathmer
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Lernen durch Spielen
16:00 Uhr, Universität Bielefeld
___________________________________________________________________

26.11.2019 | Dr. Birgit Hüpping & Birgitt Vonde
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Kinder in besonderen Lebenslagen
16:00 Uhr, Universität Paderborn
___________________________________________________________________

29.11.2019 | PLAZ in Kooperation mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Detmold und Paderborn
Beraten und Begleiten im Eignungs- und Orientierungspraktikum
Austausch für Ausbildungsbeauftragte und begleitende Lehrpersonen

09.00-13.00 Uhr (Einlass ab 08.45 Uhr), Universität Paderborn

Weitere Informationen
___________________________________________________________________

29.11.2019 | Prof. Dr. Antje Langer und dem Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies, Institut für Erziehungswissenschaft
Fachtag „Über Sexualität reden? Sexuelle Bildung in der Schule”
9.30-16.30 Uhr, AStA Stadtcampus
___________________________________________________________________
 

03.12.2019 | Astrid Harloff, Ingo Nürnberger, Dr. Udo Witthaus
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Grundschule im Stadtteil
16:00 Uhr, Universität Bielefeld
___________________________________________________________________

04.12.2019 | Heike Helbig (Schulministerium NRW), Andreas Bolte (PLAZ)
Alternative Wege in den Lehrerberuf
11.00-13.00 Uhr | I1.407

04.12.2019 | Ment4you, Universität Paderborn
Workshop "'Brave Mädchen, wilde Jungen?' - Männlichkeits- und Weiblichkeitsanforderungen in ihrer Bedeutung für die pädagogische Praxis"
16.00.18.00 Uhr, N1.344
___________________________________________________________________

05.12.2019 | DaZNetz OWL des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem PLAZ, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Projekt „Vielfalt stärken“
Mehrsprachigkeitsdidaktik: Nicht nur was für den Fremdsprachenunterricht?
Ute Henning, Technische Universität Darmstadt
16.00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben
___________________________________________________________________

14.01.2020 | Katrin Glawe & Christine Weiß
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Jahrgangsgemischtes Lernen
16:00 Uhr, Universität Paderborn
___________________________________________________________________

21.01.2020 | Roswitha Lammel, Julia Hacker, Jun. Prof. Dr. Anna-Maria Kamin
Ringveranstaltung "100 Jahre Grundschule": Kinder lernen gemeinsam im Mathematikunterricht mit Medien
16:00 Uhr, Universität Bielefeld
___________________________________________________________________

03.02.2020 | Zentrale Studienberatung
Infotag für Schülerinnen und Schüler
Mit Vorträgen, Workshops und Beratung der PLAZ Professional School und Vertreter*innen des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Paderborn
09:00-16:00 Uhr, Universität Paderborn                     ___________________________________________________________________

Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft