AKT­IV UPB 2.0

An der Universität Paderborn (UPB) ist im Januar 2025 das neue Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Vorhaben im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ mit 625.000 Euro bis Ende 2029. In der Praxis werden Lehramtsstudierende in viermonatigen Aufenthalten an Universitäten und Schulen in Deutschland, Paraguay, Schweden, Togo und der Türkei schulische Realität in vergleichenden Perspektiven erkunden.

Lesen Sie hier mehr.

Pro­jekt­mit­glieder

Pro­jek­tver­ant­wort­liche

Christine Freitag

Office: H5.322
Phone: +49 5251 60-3562
Phone: 60-2955
E-mail: cfreitag@mail.uni-paderborn.de

Pro­jekt­ma­na­ger­in

Annegret Hilligus

Manager -

Office: W3.106
Phone: +49 5251 60-3661
E-mail: hilligus@plaz.uni-paderborn.de

Pro­jek­tkoordin­at­or­in

Eun Young Park

Office: W3.102
Phone: +49 5251 60-5448
E-mail: park@plaz.uni-paderborn.de

Pro­jek­tkoordin­at­or­in Ger­man­istik

Cornelia Zierau

Office: H3.331
Phone: +49 5251 60-2958
E-mail: czierau@campus.uni-paderborn.de

Ge­fördert durch:

Bundesmin­ister­um für Bildung und Forschung (BMBF)

Das BMBF fördert AKTIV UPB 2.0.

Learn more

Deutscher Akademis­cher Aus­tauschdi­enst (DAAD)

Der DAAD fördert AKTIV UPB 2.0 im Rahmen der Förderlinie "Lehramt.International".

Learn more