AK­TIV UPB 2.0

An der Universität Paderborn (UPB) ist im Januar 2025 das neue Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Vorhaben im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ mit 625.000 Euro bis Ende 2029. In der Praxis werden Lehramtsstudierende in viermonatigen Aufenthalten an Universitäten und Schulen in Deutschland, Paraguay, Schweden, Togo und der Türkei schulische Realität in vergleichenden Perspektiven erkunden.

Lesen Sie hier mehr.

Projektleitung

Prof. Dr. Christine Freitag

Mehr zur Person

Dr. Annegret Hilligus

Mehr zur Person

Projektmitglieder am Standort Paderborn

Prof. Dr. Christine Freitag

Mehr zur Person

Dr. Annegret Hilligus

Mehr zur Person

Dr. Eun Young Park

Mehr zur Person

Dr. Cornelia Zierau

Mehr zur Person

Ge­för­dert durch:

Bun­des­mi­nis­te­rum für Bil­dung und For­schung (BMBF)

Das BMBF fördert AKTIV UPB 2.0.

Mehr erfahren

Deut­scher Aka­de­mi­scher Aus­tausch­dienst (DAAD)

Der DAAD fördert AKTIV UPB 2.0 im Rahmen der Förderlinie "Lehramt.International".

Mehr erfahren