Lehrkräfte­bildung in der di­gitalen Welt

Mit der zunehmenden Mediatisierung und Digitalisierung werden zusehends alle Lebensbereiche in Alltag, Beruf und Freizeit merklichen Veränderungen unterworfen. Durch die vielfältigen digitalen Möglichkeiten haben sich auch die Kompetenzanforderungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verändert. Für eine zukunftsorientierte Bildung in der digitalen Welt müssen Schulen ihre Bildungsangebote daher so ausrichten, dass Kinder und Jugendliche zu kompetentem (Medien-)Handeln befähigt werden. Dies bedeutet auch, dass (zukünftige) Lehrkräfte über spezifische Kompetenzen verfügen müssen, um in den unterschiedlichen Phasen ihrer professionellen Entwicklung Bildungs- und Erziehungsaufgaben vor dem Hintergrund einer sich wandelnden (Um-)Welt wirkungsvoll wahrnehmen und gestalten zu können. Diese Frage der systematischen Förderung medien- und digitalisierungsbezogener Kompetenzen ist auch in den Lehramtsstudiengängen der Universität Paderborn ein integraler Bestandteil.

Di­git­al­is­ier­ung im Stu­di­um

Die Integration von Angeboten zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen angehender Lehrkräfte hat an der UPB einen hohen Stellenwert. Erfahren Sie hier mehr zu unserem Rahmenkonzept und dem Profilstudium Medien und Bildung.

Weitere Informationen

Lernorte

Das Lernangebot im Bereich Digitalisierung in der Lehrkräftebildung ist reichhaltig. Lernen Sie unsere medienpädagogischen Erfahrungsräume kennen!

Weitere Informationen

Open Edu­ca­tion­al Re­sources

Eine Auswahl an Open Educational Resources in der Lehrkräftebildung finden Sie hier.

Weitere Informationen

Forschung

Einen Überblick über an der Universität Paderborn angesiedelte Forschungsprojekte zur Förderung digitalisierungs- bzw. medienbezogener Kompetenzen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Graduier­ten­för­der­ung

Es gibt an der UPB verschiedene Angebote für Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdocs sowie Juniorprofessor*innen, die sich weiterqualifizieren möchten.

Weitere Informationen
Bäume im Sommer auf dem Campus der Universität Paderborn.

Ver­an­stal­tun­gen und News

Informationen zu Veranstaltungen im Bereich Digitalisierungsbezogene Lehrkräftebildung finden Sie hier.

Weitere Informationen
Arbeitsplätze in der Bibliothek der Universität Paderborn.

In­ter­d­iszip­linäre Arbeits­grup­pen

Foren für den Austausch und die Vernetzung! An der Universität Paderborn beschäftigen sich verschiedene Arbeitsgruppen mit Fragen der digitalisierungsbezogenen Lehrkräftebildung, z. B. die AG Medien und Bildung.

Weitere Informationen

An­s­prech­part­ner­in

Dr. Franziska Schwabl

Paderborn University