Kun­st­päd­ago­gis­cher Work­sh­optag wid­met sich dem Thema "Skulp­tur - Ma­ter­i­al­ität, Konzep­tion, Tech­nik"

 |  WorkshopKunst und ihre Didaktik (Bildhauerei)

Zeichnen, malen … und dann noch irgendwas aus dem Bereich Skulptur.

Prozesse der Öffnung betreffen in der zeitgenössischen Kunst alle traditionellen Kunstgattungen und dennoch scheint im Bereich der Skulptur das Feld besonders unübersichtlich zu sein. Wo beginnen, welches Material eignet sich, was soll dargestellt werden und wie lassen sich neue Formen finden?

Die Tagung befasst sich in Vorträgen und kunstpraktischen Workshops mit dem Zusammenspiel von Materialität, Konzeption und Technik in der Skulptur und lotet Orientierungsfelder für die künstlerische Arbeit sowie die Gestaltung von Lehr-Lern-Settings aus.

Die Vorträge finden an beiden Tagen im Plenum statt, Teilnehmende können pro Tag jeweils einen Workshop wählen, der vormittags beginnt (10 - 12 Uhr) und nach der Mittagspause fortgeführt wird (14 - 16 Uhr).

Die Tagung findet am 16. und 17. September an der UPB statt und wird vom Bereich Kunst und ihre Didaktik/Schwerpunkt Bildhauerei und dem Landesverband NRW im BDK e.V. gemeinsam veranstaltet. Die Anmeldung ist bis 1. September 2024 auf dieser Webseite möglich. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auch im Flyer zur Veranstaltung.

Es fällt ein Materialkostenanteil von 30,00 € an; für Mitglieder des BDK e.V. 10,00 €.

eine Skulptur auf dem Campus
Skulpturen sind das Thema des kunstpädagogischen Workshops. Foto: Universität Paderborn, Johanna Pietsch.