Über uns

1995/96 als Paderborner LehrerAusbildungsZentrum gegründet, war das PLAZ eines der ersten Lehrerbildungszentren in Nordrhein-Westfalen. Heute vereint es tausende Lehramtsstudierende mit hunderten Lehrenden in der Hochschule und der Ausbildungsregion.

Die PLAZ – Professional School of Education ist in Direktorium, Zentrumsrat und in Arbeitsgruppen und -bereichen organisiert. Sie orientiert sich an einem Leitbild, das die Qualitätsentwicklung in der Lehrkräftebildung als eine Gemeinschaftsaufgabe versteht, die auch die Ehemaligen mit einbezieht.

Di­rek­to­ri­um

Das Direktorium leitet die PLAZ – Professional School of Education.

Zen­trums­rat

Der Zentrumsrat berät das Direktorium in grundsätzlichen Fragen zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung und gibt insbesondere Empfehlungen in Angelegenheiten von allgemeiner und grundsätzlicher Bedeutung.

Ar­beits­grup­pen und For­schungs­kol­legs

Arbeitsgruppen und Forschungskollegs dienen der Vernetzung der Mitglieder des PLAZ.

Ar­beits­be­rei­che der Ge­schäfts­stel­le

Die Geschäftsstelle des PLAZ ist in Arbeitsbereichen organisiert.

Zie­le, Auf­ga­ben und Leit­bild

Leitend bei der Erfüllung von Zielen und Aufgaben ist das Selbstverständnis der PLAZ – Professional School of Education, dass die (Weiter-)entwicklung der Lehrkräftebildung immer die aktive Teilnahme der handelnden Personen braucht.

Alum­ni­ver­ei­ni­gung PLA­ZEF

"Paderborner Lehrerausbildung – Zusammenschluss von Ehemaligen und Förderern" oder kurz: PLAZEF. Im Verein engagieren sich Ehemalige und Förderer, um die Lehrkräftebildung in Paderborn bestmöglich zu unterstützen.

Kon­takt

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und/ oder besuchen Sie uns!