Pra­xis­pha­sen im Lehr­amts­s­tu­di­um

Die Praxisphasen im Lehramtsstudium stellen besondere Elemente des Lehramtsstudiums dar. Viele Studierende freuen sich sehr darauf, sich in der Rolle der Lehrkraft zu erproben und zu hinterfragen, wie Theorie und Praxis ineinander greifen. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die Pflichtpraktika im Lehramtsstudium. Darüber hinaus finden Sie Informationen zur begleitenden Portfolioarbeit und zu Ihren Ansprechpersonen des Arbeisbereichs Praxisphasen.

Al­les rund um das The­ma Pra­xis­pha­sen

Eig­nungs- und Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum (EOP)

Die erste Praxisphase im Studium ist das EOP.

Be­rufs­feld­prak­ti­kum (BFP)

Ein Blick über den Tellerrand von Schule und Unterrichts ermöglicht das Berufsfeldpraktikum. Pädagogische und fachliche Felder bieten hier ene große Vielfalt. Aber auch eine Mitarbeit in Projekten kann für das Berufsfeldpraktikum genutzt werden.

Pra­xis­se­mes­ter

Das Praxissemester im Master of Education soll Ihnen vor dem Abschluss des Masters einen Erfahrungsraum bieten, um an Kompetenzen zu feilen und sich in Ihrer professionellen Lehrer*innenrolle weiterzuentwickeln.

Aus­land­s­prak­ti­kum

Sowohl im Rahmen der Pflichpraktika als auch auf freiwiliger Basis sind Auslandspraktika eine Bereicherung im Professionalisierungsprozess.

Be­son­der­heit im Lehr­amt BK: Fach­prak­ti­sche Tä­tig­keit

Für das Lehramt an Berufskollegs ist eine einschlägige fachpraktische Tätigkeit von 12 Monaten Dauer nachzuweisen. Der überwiegende Teil der fachpraktischen Tätigkeit soll vor Abschluss des Master of Education (M.Ed.) geleistet werden. Die fachpraktische Tätigkeit kann auch im Rahmen besonderer Praktika erbracht werden.

In­for­ma­ti­o­nen für be­glei­ten­de Lehr­kräf­te

Diese Seite soll begleitenden Lehrkräften einen Überblick über die studienbegleitenden schulischen Praxisphasen geben. Konkret handelt es sich dabei um das Eignungs- und Orientierungspraktikum und das Praxissemester.

Die aus­bil­dungs­be­glei­ten­de Port­fo­lio­ar­beit

AIMs - Das Pa­­­der­­­bor­­­ner Por­t­­­fo­­­lio Pra­­­xi­­se­le­­­men­te

Im Eignungs- und Orientierungspraktikum beginnen Sie mit Ihrer Arbeit am AIMs-Portfolio und setzen diese im weiteren Verlauf des Studiums sukzessive fort.

Mehr erfahren

An­sprech­per­so­nen

Der Ar­beits­be­reich Pra­xis­pha­sen im PLAZ

Der Bereich Praxisphasen ist für die Koordination und Steuerung sowie für die konzeptionelle Ausgestaltung der Praxisphasen und der Portfolioarbeit im Lehramtsstudium zuständig. Sie erhalten bei uns inhaltliche Beratung und Information zu den Praxisphasen des Lehramtsstudiums.

Mehr erfahren