Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Slider Show image information
Slider Show image information
Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information
Slider Show image information

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung (COMeIN)

Ausgangslage

Im Verbund „COMeIN“ haben sich alle zwölf lehrerbildenden Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) zusammengeschlossen. Sie kooperieren mit einer Vielzahl einschlägiger Vertreter*innen der zweiten und dritten Ausbildungsphase. Die Partner werden Konzepte und Produkte zur systematischen Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von Lehrpersonen im Hinblick auf die Unterstützung organisationaler Veränderungsprozesse von Schule sowie fachlichen und fachübergreifenden Lernens von Schüler*innen erarbeiten. Gemeinsam verfügen sie dafür über eine umfassende, wissenschaftliche und schulpraktische Expertise. In sog. Communities of Practice (CoP) wird die Expertise eingebracht, und es werden wechselseitige Lernprozesse angestoßen. Die Ausrichtung dieses breiten Akteursspektrums auf ein gemeinsames Ziel stellt in dem großen und durch eine sehr heterogene Bildungslandschaft bestimmten Bundesland in dieser Form ein Novum dar.

COMeIN wird im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01 JA 2033 A-L gefördert.

Laufzeit: 2020-2023

Methodisches Vorgehen

In sog. Communities of Practice bringen die Beteiligten ihre Expertise ein und es werden wechselseitige Lernprozesse angestoßen. Die Universität Paderborn ist personell in sieben Communities of Practice vertreten:

Das Gesamtvorhaben wird durch das an der Universität Paderborn angesiedelte Qualitätsmanagement evaluiert. Darüber hinaus sind Mitglieder der Universität Paderborn in der übergeordneten Arbeitsgruppen AG KoWiPra engagiert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite von COMeIN der Universität Paderborn sowie auf der Homepage des Verbundprojektes der Universität Duisburg-Essen.

Ansprechpartner*in an der Universtität Paderborn: Prof. Dr. Bardo Herzig, Prof. Dr. Birgit Eickelmann

Publikationen

van Ackeren, I., Buhl, H., Eickelmann, B., Heinrich, M. & Wolfswinkler, G. (2020). Digitalisierung in der Lehrerbildung durch Communities of Practice. Konzeption, Governance und Qualitätsmanagement des ComeIn-Verbundvorhabens in Nordrhein-Westfalen. In K. Kaspar, M., Becker‐Mrotzek, S. Hofhues, J. König & D. Schmeinck (Hrsg.), „Bildung, Schule und Digitalisierung“ (S. 321–326). Münster: Waxmann.

Contact
Keine Kontaktpersonen gefunden.

The University for the Information Society