Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

3-E: Mess-Sensoren und Erklärfilme im NaWi-Unterricht“ – Praxiserfahrungen aus dem Tablet-Unterricht

Am Gymnasium Harsewinkel haben wir das digitalgestützte Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht etabliert. In unserem Workshop stellen wir Praxis-Beispiele insbesondere aus den Fächern Biologie und Chemie vor. Dabei geht es nicht nur um die sensorgestütze Messwerterfassung, sondern auch um das Erstellen von Erklärfilmen. Am Ende der Session soll der gemeinsame Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer*innen stehen.

Referentinnen: Iris Sayk, MINT-Beauftragte, komm. Leiterin der Mittelstufe, Lehrerin für Chemie und

Deutsch, Gymnasium Harsewinkel

Friederike Rausch, Verbindungslehrerin Teutolab, Lehrerin für Chemie und Biologie,

Gymnasium Harsewinkel

Schwerpunkt: SEK I und SEK II, Chemie und Biologie

Die Universität der Informationsgesellschaft