Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen
Slider Bildinformationen anzeigen

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

Slider

2-B: „Lernhäppchen und mehr“ – Wie können wir Fortbildungen realisieren, die zu uns passen und wirksam sind?

Das Fortbildungsangebot hängt nicht erst seit Corona den Anforderungen an zeitgemäße Bildung hinterher. Hinzu kommen starre Konzepte von pädagogischen Tagen etc., die häufig wenig Tiefenwirkung erzielen und kaum nachhaltig sind.

Ich möchte Ihnen gerne zeigen, was wir seit etwa zwei Jahren mit unserer Mikrofortbildungsreihe „Lernhäppchen“ ausprobieren und welche neuen Wege der schulinternen Lehrerfortbildung wir in Zukunft gehen wollen. Diskutieren Sie doch mit und lassen Sie uns in einen Austausch über nachhaltige Fortbildungformate treten.

Referent: Gunnar Klinge, Oberstufenkoordinator GE Salzkotten

Schwerpunkt: schulformübergreifend, fachübergreifend

Hier geht es zum Video (externer Server)

Die Universität der Informationsgesellschaft