UPB Bildmarke
PLAZ – Professional School of Education
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Über uns" öffnen
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Direktorium
      • Zentrumsrat
      • Arbeitsgruppen und Forschungskollegs
      • Geschäftsführung
      • Arbeitsbereiche der Geschäftsstelle
      • Mitarbeiter*innen (alphabetisch)
    • Leitbild
    • Alumni
    • Kontakt
    • Seite "Lehramtsstudium" öffnen
      • Seite "Berufs- und Studienwahl/Studieninformationen" öffnen
      • Lehramt G
      • Lehramt HRSGe
      • Lehramt GyGe
      • Lehramt BK
      • Lehramt SP
      • Erweiterungsstudium
    • Start ins Studium
      • Seite "Prüfungsverfahren" öffnen
      • Bachelor-/Masterarbeit
      • Prüfungsausschuss
      • Prüfungsordnungen
      • Anerkennungsverfahren
      • Seite "Praxisphasen" öffnen
      • Eignungs- und Orientierungspraktikum
      • Berufsfeldpraktikum
      • Praxissemester
      • AIMs – Das Paderborner Portfolio Praxiselemente
      • Auslandspraktikum
      • Infos für begleitende Lehrkräfte
      • Seite "Professionalisierungselemente" öffnen
      • Profilstudium
      • Vielfalt stärken
      • DiversiTeach - Vielfalt lehren
      • Schul-Kontaktbörse
      • Mitarbeit in Projekten
      • Seite "Übergang in den Master of Education" öffnen
      • Vorstudieren von Masterveranstaltungen
    • Übergang in den Vorbereitungs- und Schuldienst
    • Beratungsangebote
    • Abschlussfeier
    • Seite "Transformation gestalten" öffnen
    • Inklusion
    • Digitalisierung
    • Enge Theorie-/Praxisverzahnung
    • Profilbereich "Transformation und Bildung"
    • Seite "Bildungsforschung" öffnen
    • Evaluation
    • Forschungsförderung
    • Projekte
    • Profilbereich "Transformation und Bildung"
    • Seite "Transfer und Kooperationen" öffnen
      • Seite "Fort- und Weiterbildung" öffnen
      • Fortbildungsverzeichnis
      • Tagungen zur Lehrkräftebildung
    • Alumni
    • Projekte
      • Seite "Publikationen und Newsletter" öffnen
      • Markt-PLAZ
      • Schriftenreihe PLAZ-Forum
      • Newsletter
    • Begleitete Praxisphasen
    • Seite "International" öffnen
    • AKTIV UPB 2.0
    • Auslandspraktika
  1. Universität Paderborn
  2. PLAZ – Professional School of Education
  3. Transfer und Kooperationen
  4. Tagungen
  5. Tagungsarchiv
  6. Grundschultag 2019
  7. Hauptvortrag II

Haupt­vor­trag II: Ein Blick zu­rück nach vor­ne – 100 Jah­re Grund­schu­le

Jun.-Prof. Dr. Michaela Vogt (Universität Bielefeld)

Wenn Grundschule auf gegenwärtige Herausforderungen reagieren soll, müssen wir vorwärtsgewandt überlegen, wie uns dies gelingen kann. Hierfür bieten aktuelle Studien und Untersuchungen sowie das Wissen aus der Praxis eine relevante Informationsquelle. Allzu häufig kann jedoch auch ein Blick in die Geschichte der Grundschule wichtige Auskünfte liefern, da so manche Neuerung nicht ansatzweise so neu ist, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Vorläufergeschichten des Erfolgs und des Scheiterns können nachgezeichnet und hieraus Schlussfolgerungen für die Gegenwart und Zukunft gezogen werden.

Dass ein solcher Blick zurück dementsprechend ein ebenfalls nach vorne gewandter sein kann, soll anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Grundschule anhand ihres Umgangs mit der Heterogenität ihrer Schülerschaft nachgezeichnet werden. Gegenwärtig wird dieser Umgang unter dem Label der „Inklusion“ vielseitig diskutiert.

PLAZ – Professional School of Education

Mersinweg 3
Raum W3.206
33100 Paderborn
Deutschland

Telefon:

05251 60-3657

E-Mail:

service@plaz.upb.de
Rechtliches
  • Impressum
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke