9:30 Vom Sinn (in) der MINT-Bil­dung

Prof. Dr. Carsten Schulte, Universität Paderborn

In Eye-Tracking Studien werden millisekundengenau feinste Blickbewegungen des Auges aufgezeichnet. Da Blicke nicht komplett steuerbar sind, ergeben sich interessante Möglichkeiten zur Auswertung von Wahrnehmung und Verstehen bzw. Sinnkonstruktion. Ausgehend von diesem Beispiel werden Fragen zur Rolle von Daten und Sinn in der MINT-Bildung aufgeworfen.