18.10.2018 Tablets in Schule und Unterricht – Pädagogische Potenziale und Herausforderungen
Prof. Dr. Stefan Aufenanger, Universität Mainz
25.10.2018 Die digitale Revolution des Lernens – Möglichkeiten und Mythen Prof. Dr. Bardo Herzig, Universität Paderborn
08.11.2018 Entwicklung, Konzeption und Umsetzung des Projektes „Lernstatt 2020" in Paderborn

Detlef Schubert, Bezirksregierung Detmold

15.11.2018 Ergebnisse aus der Begleitforschung  zur Lernstatt 2020
Prof. Dr. Dorothee M. Meister, Universität Paderborn
Jun.-Prof'in Dr. Anna Maria Kamin, Universität Bielefeld
22.11.2018 TiGer – Tablets im Gymnasium evaluieren und reflektieren. Befunde aus der Evaluation und weitere Entwicklungen. Prof. Dr. Birgit EickelmannDr. Kerstin Drossel und Andre Middeke, Universität Paderborn
29.11.2018 Medieneinsatz aus Sicht der Informatikdidaktik Prof. Dr. Carsten Schulte, Universität Paderborn
06.12.2018 Digitale Elemente im Englischunterricht Prof. Dr Ilka Mindt, Universität Paderborn
13.12.2018 Kunstunterricht digital und mobil?! Prof. Dr. Rebekka Schmidt, Universität Paderborn
20.12.2018 Vorsicht Feedback! Mathematik lernen mit digitalen Schulbüchern in der Grundschule. Prof. Dr. Sebastian Rezat, Universität Paderborn
10.01.2019 Bildungsmedien im Schuleinsatz Peter Horstig, Cornelsen Verlag und Alexander Kraus, Fachseminarleiter in Kassel
17.01.2019 Podiumsdiskussion: Wie gelingt ein ausgewogener Medieneinsatz an Schulen?

Impulsreferat: Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow, Universität Paderborn
Diskutanten:

  • Sigrid Beer (B90/Die Grünen), Ausschuss für Schule und Bildung, Landtag NRW

  • Torsten Buncher, Schulrat, Schulamt Kreis Paderborn

  • Dr. Peter Lütke Westhues, OStD, Schulleiter Pelizaeus-Gymnasium Paderborn

  • Prof. Dr. Dorothee M. Meister, Universität Paderborn

Moderation: Prof. Dr. Ilka Mindt, Universität Paderborn