Uni­ver­si­tät Pa­der­born fei­ert Ab­sol­vent*in­nen

 |  StudiumFeierlichkeitLehramtPLAZ – Professional School of Education

Den erfolgreichen Abschluss ihres Lehramtsstudiums haben Anfang Juli rund 215 Absolvent*innen an der Universität Paderborn gefeiert. Bei dem stimmungsvollen Festakt, der unter dem Motto „Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können“ stand, bekamen die angehenden Lehrer*innen ihre Glückwunschurkunden überreicht. 

Im Namen des PLAZ-Direktoriums gratulierten Prof. Dr. Bardo Herzig und Prof. Dr. Sabine Fechner den Absolvent*innen zum erfolgreichen Abschluss. Dabei hoben sie hervor, dass die Absolvent*innen sich durch ein intensives Studium bestmöglich auf den Lehrberuf vorbereitet haben. In den nun folgenden Lebensabschnitten würden sie neben der persönlichen auch zur Weiterentwicklung des Arbeitsfelds „Schule“ beitragen.

Prof. Dr. Beate Flath, Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement der Universität Paderborn, gratulierte den Absolvent*innen im Namen des Präsidiums: „Heute feiern wir Sie und den Weg, den Sie gemeinsam mit Ihren Familien und Freunden gegangen sind.“ Auch Jay Klöpperpieper und Carolin Honermann vom Fachschaftsrats Lehramt, der die Feier mitorganisiert hatte, schlossen sich den Glückwünschen an und nahmen die Anwesenden mit auf eine humorvolle Reise durch den Studienalltag. Dass der Abschluss des Studiums nicht gleichbedeutend mit dem endgültigen Abschied von der Universität sein muss, betonten Prof. Dr. Rita Burrichter und Prof. Dr. Christine Freitag für den Vorstand der Alumni-Vereinigung PLAZEF. „Persönliche Beziehungen enden nicht mit dem Studienabschluss. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie der Universität Paderborn verbunden blieben“, luden beide die Absolvent*innen ein, sich aktiv in das Ehemaligen-Netzwerk einzubringen.

Im Anschluss wurden einige Absolvent*innen für besondere Leistungen ausgezeichnet. Die mit jeweils 150 Euro dotierten Preise für außerordentliches Engagement, gefördert von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und dem Philologenverband NRW, erhielten Marceau Speczyk und Lara Rullmann. Für herausragende Masterarbeiten mit schulbezogenem oder fachdidaktischem Schwerpunkt bekamen Katja Cramer und Fabian Grauthoff den mit jeweils 500 Euro dotierten MLP- und PLAZEF-Preis überreicht. Ebenso wurden neun Absolvent*innen für den erfolgreichen Abschluss des Profilstudiums durch Prof. Dr. Christine Freitag und Prof. Dr. Dorothee Meister, Studiendekanin für Studium, Lehre und Digitalisierung der Fakultät für Kulturwissenschaften, mit der Übergabe ihrer Zertifikate geehrt. 

Foto (Universität Paderborn, Björn Heerdegen): Die Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge.